Turnertempel Erinnerungsorts

Urbanismus Architektur Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vvByzvP7M8O12utyQhGD
1 Termin im Archiv
Donnerstag 10. November 2011
10. Nov. 2011
Do
16:00
Turnertempel Erinnerungsorts
Turnergasse 22/ Dingelstedtgasse, 1150 Wien

Paul Chaim Eisenberg, Oberrabbiner der Israelitischen Kultusgemeinde Wien, spricht im Rahmen der Eröffnung des “Turnertempel Erinnerungsorts” ein Gedenkgebet.

Eröffnung: Donnerstag, 10. November 2011
Turnergasse 22/ Dingelstedtgasse, 1150 Wien

Entwurf: Iris Andraschek & Hubert Lobnig, Maria Auböck + János Kárász
Entwurf: Iris Andraschek & Hubert Lobnig, Maria Auböck + János Kárász
In der Turnergasse 22, Ecke Dingelstedtgasse befand sich bis zur Novemberpogromnacht 1938 der Turnertempel. Diese Synagoge war ein wichtiges Symbol und ein Zentrum des jüdischen Lebens im Bezirk. Der Architekt Karl König, Schüler Friedrich Schmidts und später Assistent Heinrich Ferstels, hat das Gebäude 1870 entworfen, das in den Jahren 1871/1872 errichtet wurde. In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 wurde der Turnertempel durch Nationalsozialisten mit Handgranaten in Brand gesetzt und zerstört.

Die Platzgestaltung
Als zentrales Element wurde ein Netz aus schwarzen Betonbalken gewählt. Es symbolisiert den zerborstenen Dachstuhl des Tempels und erschließt zugleich den Platz. Mosaiken vermitteln zwischen Geschichte und Gegenwart. Sie zeigen Früchte und Pflanzen aus dem Süden, die in der Torah erwähnt sind. Diese können als Reste oder Anfang eines Festmahls verstanden werden, erinnern an die Zerstörung und das Schicksal der jüdischen Bürger, laden aber genauso zu einem neuen Miteinander von Menschen unterschiedlicher Herkunft und Religion ein. Die vorhandenen Linden wurden integriert, an diesem Ort, der die Vergangenheit nicht vergessen lässt, sich aber zugleich einer hoffnungsvollen Zukunft öffnet..

Konzept und Planung:
IRIS ANDRASCHEK & HUBERT LOBNIG
MARIA AUBÖCK + JÁNOS KÁRÁSZ

Die Neugestaltung des Platzes im Jahr 2011 entstand im Zuge eines von KÖR Kunst im öffentlichen Raum Wien (www.koer.or.at) in Kooperation mit der Stadt Wien ausgelobten Wettbewerbs.

Die Initiative zum „Turnertempel Erinnerungsort“ ging vom Projekt „Herklotzgasse 21“ aus.

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB