Miss Van - Muses
Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Kunstausstellung Eröffnung Präsentation
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Ausstellungseröffnung Miss Van
The infamous Miss Van will finally be coming to Vienna. She will be exhibiting some of her latest works, including paintings, drawings and more. Miss Van will also present her new book “Twinkles” and be available for signing.
Die Wiener Urban Art Galerie INOPERAbLE präsentiert erstmals Arbeiten
der Ku?nstlerin Miss Van, sowie ihr neues Buch „Twinkles“.
Im Zentrum der Arbeiten der französischen Ku?nstlerin stehen FRAUEN.
Mit u?ppigen Kurven und Schmollmu?ndern, leicht bekleidet und meist in sehr erotischen Posen ziehen sie, an Hauswänden räkelnd, die Blicke der
Passanten in aller Welt auf sich. Den größten Teil ihrer Arbeiten kreiert Miss Van mittlerweile im Atelier. Wie sie selbst sagt, genießt sie es sich auf nur ein Werk und dessen Präzision konzentrieren zu können, lege aber immer noch genau so gerne Hand in der Straße an; wobei ihre Straßenauftritte stark abgenommen haben.
Bei Betrachtung ihrer weiblichen Charaktere wird deutlich, wie sie u?ber die letzten Jahre in ihrer Arbeitsweise gereift ist: die jugendlich, taffen Mädchen sind mysteriösen, verfu?hrerischen Frauen gewichen. Die Integration von Masken oder Tieren als Accessoire spielte dabei schon immer eine große Rolle und vermittelt gerade in den ju?ngsten Arbeiten ein Spiel zwischen eigener Identität, animalischen Trieben und Fetisch.
Miss Van wurde 1973 in Toulouse, Frankreich geboren und lebt derzeit in
Barcelona, Spanien. Bereits 1991 begann sie als eine der ersten weiblichen Street Art Ku?nstlerinnen der europäischen Szene durch die Straßen ihrer Heimatstadt zu ziehen. Seither werden ihre Arbeiten weltweit publiziert und ausgestellt. Im Fru?hjahr diesen Jahres wurde sie neben Street Art Größen wie Banksy, Shepard Fairey und ROA, eingeladen an der ART IN THE STREETS Ausstellung im Museum of Contemporary Art (MOCA) in Los Angeles teilzunehmen, einer Retrospektive der Street Art von 1970 bis heute.