Das Leben hält bis zuletzt Überraschungen bereit

Darstellende Kunst Premiere Performance
➜ edit + new album ev_02vvByz3Uw54wt6P83M3Eu
1 Termin im Archiv
bis Sonntag 11. Dezember
24. Nov. 2011 -
So 11. Dez. 2011
19:30
Das Leben hält bis zuletzt Überraschungen bereit
Salon5 im Brick-5, Fünfhausgasse 5, 1150 Wien

„Das Leben hält bis zuletzt Überraschungen bereit“ von dem luxemburgischen Dramatiker und Bachmann-Preisträger 2004, Guy Helminger, ist ab dem 24. November 2011 als österreichische Erstaufführung im Salon 5, in einer Inszenierung von Anna Maria Krassnigg zu sehen.

Die Koproduktion mit dem Grand Théâtres de la Ville de Luxembourg (UA), Kasemattentheater, Théâtre d´Esch und Drama Shop, zeigt die glänzend eingerichtete Welt von Tony und Grace. Der Broker mit Hang zur modernen Kunst, hat seine Modellfrau in einer hermetischen Welt geparkt. Außer eheähnlichen Ritualen, bestimmen Tonis brillant-zwielichtiger Arbeitskollege Jesus, sowie „Die Kids“ die Tage von Tony und Grace.
Jesus auf der einen Seite und die Kids auf der anderen beobachten, belauern und unterminieren das zentrale Paar auf unterschiedliche Weise. Jesus verunsichert die beiden durch scharfe Beobachtung und perfide Fragen moralischer und philosophischer Natur. Die Kids, zwei hochbegabte Kinder der Putzliesl von Tony und Grace, unterminieren das feine Pärchen zunächst durch beißendes Verbalgift und verwirklichen schließlich einen Plan, der drastische Überraschungen für alle Figuren des Stücks bereithält.
„Wir haben ja alle unseren Huscher. Aber was der Luxemburger Kreativberserker Guy Helminger, da seinem Personal andichtet – halleluja. (…) Absolute Empfehlung!“ (Thomas Riedu, The Gap)
Helmingers Stück ist eine hochmusikalische, pointenreiche Auseinandersetzung mit einer saturierten und pervertierten Lebensführung auf Kosten Dritter, - voll brillanter Dialoge und überraschender Wendungen: etwas stimmt grundsätzlich nicht mit dieser Welt.
Österreichische Erstaufführung

Mit: Luc Feit, Philipp Kraiczy, Jana Podlipna, Martin Schwanda, Isabella Wolf
Raum & Licht: Andreas Lungenschmid
Kostüme: Antoaneta Stereva
Musik & Visuals: Christian Mair
Regie: Anna Maria Krassnigg
Koproduktion: Les Théâtres de la Ville de Luxembourg, Kasemattentheater, Théâtre d’Esch und Drama Shop

Termine:
Salon5 Wien: 24. / 26. / 29. November 2011
2. / 3. / 6. / 7. / 9. / 10. / 11. Dezember 2011

Salon 5
Der Salon5 ist das Konzept einer Gruppe renommierter Theaterschaffender um die Regisseurin & Autorin Anna Maria Krassnigg. Das international tätige Ensemble hat in den letzten zehn Jahren zahlreiche Theaterproduktionen im gesamten deutschsprachigen Raum und darüber hinaus verwirklicht und dabei immer nach neuen Formen der Kommunikation zwischen dem Künstler und seinem Publikum gesucht.
Das Ensemble, das lange Zeit zentral in Zürich und Luxemburg verortet war, wird mit dem Salon5 nun erstmals kontinuierlich in Wien arbeiten. In Wien arbeiten heißt für uns auch, relevante Wiener Künstler/innen mit ihrem Werk und ihrem Können zu Gast zu haben.
Die kommende Spielzeit 2011/12 steht unter dem Motto: “Salon der Anderen”. In einer Serie von Ur-und Erstaufführungen werden all jene ins Rampenlicht gerückt, die üblicherweise in unserer Gesellschaft eher an den Rändern, als in der Mitte zu finden sind: Unangepasste oder Unpassende.

Guy Helminger
(* 20. Januar 1963 in Esch-sur-Alzette, Luxemburg) ist ein Schriftsteller, der Germanistik und Philosophie in Luxemburg, Heidelberg und Köln studiert hat. Seit 1985 lebt und arbeitet Helminger in Köln.
Als Autor ist er zunächst vor allem mit Lyrik, Theaterstücken und Hörspielen hervorgetreten. 2001 veröffentlichte er einen ersten Kurzprosaband (Rost). 2004 wurde er beim Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb für seine Erzählung Pelargonien mit dem 3sat-Preis ausgezeichnet.

Kartenpreise € 20/10 erm.
Reservierung: +43 1 890 17 58 / willkommen@salon5.at
Informationen: www.salon5\.at

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB