DER UNTERGANG TIROLS
ein Film von Robert Fleischanderl
Eine Polemik über die Tiroler und Tirol, das ist Der Untergang Tirols. Die Identität stiftenden Tiroler Traditionen werden mit Witz und Boshaftigkeit hinterfragt, auf die Spitze getrieben und in ihrer Absurdität der Lächerlichkeit preisgegeben. Der Bogen spannt sich vom vermeintlichen Beginn der Tiroler Geschichtsschreibung 1809 über den Missbrauch und die Umdeutung von Geschichte durch die Politik bis zu selbsternannten Landesfürsten. Volkstanz und Tracht bekommen genauso ihr Fett weg wie volkstümliche Musik und Stammtischseligkeit. Der Film umfasst viele Bereich der Gesellschafts- und Kulturkritik, von Lederhosen-Architektur bis Zeltfest-Taumel.
Dabei wildert der Film durch die Kunst- und Kulturgeschichte und bedient sich großzügig an ihrem unerschöpflichen Zitatenschatz. Kaum eine Szene die nicht einem großartigen Film ihre Referenz erweist, an einem der genialsten Comics Anleihen nimmt und skurrilem britischem Humor huldigt. Ein intelligenter Spaß ohne feine Umgangsformen.
Produktion, Drehbuch, Regie, Kamera & Animation: Robert Fleischanderl
Musik: Franui, Florian & Sepp Pedarnig
Archivmaterial: Othmar Schmiderer
Laufzeit 22 min