Metaday 47 - Urheberrecht – warum nicht?

Medien & Technologie Vortrag Diskussion
➜ edit + new album ev_02vvByuxSswEp2YEoK7aDo
1 Termin im Archiv
Freitag 13. Jänner 2012
13. Jän. 2012
Fr
Metaday 47 - Urheberrecht – warum nicht?

Hauptvortrag & Diskussion, Kurzvorträge, Afterparty.

–> http://metalab.at/wiki/Metaday_47

Einmal im Monat lädt das Metalab Vortragende aus aller Welt ein, bei uns von ihren Projekten
und Ideen zu erzählen. Anschließend gibt es Platz für Lightning Talks, wo Besucher aktuelle
Unternehmungen und Vorhaben vorstellen können, sowie ein Buffet und gemütliches Ambiente für
Diskussion und Austausch.

Das Metalab lädt herzlich zum Metaday #47

am Freitag, den 13\. Jänner 2012, 19:30 (Beginn 20:00)
im Metalab, Rathausstraße 6, 1010 Wien – Eintritt frei 
http://metalab.at/wiki/Lage

== Urheberrecht – warum nicht? ==

Was das Urheberrecht ist und warum es keine Alternativen zu urheberrechtlichen
Regelungen und Lösungen gibt

Vortragender: Gerhard Ruiss
Geschäftsführer der IG Autorinnen Autoren
http://de.wikipedia.org/wiki/IG_Autorinnen_Autoren

Eine Einführung in die grundlegenden Überlegungen zum Sinn und Zweck des Urheber-
rechts vom künstlerischen Standpunkt aus:

  • Über die Bedeutung des Urheberrechts für das Einkommen von Künstler/inne/n,
  • über die Funktion des Urheberrechts zur Unterscheidung des Originals von Kopien,
  • über seinen Stellenwert zur Kennzeichnung der Eigenständigkeit einer geistigen
    und/oder kulturellen Leistung,
  • über seine Schutzfunktion gegen mißbräuchliche Aneignungen und Verwendungen,
  • über die Notwendigkeit seiner Stärkung im digitalen Zeitalter, insbesondere in
    seinen datenschutzrechtlichen Aspekten wie Urheberpersönlichkeitsrecht,
    Bildnisschutz und Schutz der persönlichen Sphäre und Interessen.

Vertreter der Netzkultur werten das Eintreten für das Urheberrecht gerne als
Versuch, neue Vervielfältigungs- und Verbreitungsformen in ihrer Entwicklung zu
behindern. Anstelle des Urheberrechts werden neue Geschäftsmodelle vorgeschlagen,
die allerdings immer nur auf den kostenlosen Bezug von künstlerischen Werken und
Leistungen mit ersatzweisen Finanzierungen durch Werbungen oder auf Spendenbasis
hinauslaufen. Im Netz, beginnend mit der Entwicklung von Datenbanken bis zu
eigenständigen und bearbeiteten Werken (Mix, Remix), ist inzwischen ebenfalls
eine umfangreiche urheberrechtlich geschützte Produktion angelaufen, die selbst
wenn sie kostenlos zur Verfügung (Open Source, Open Access) gestellt wird, alle
Vorteile des Urheberrechtsschutzes genießt, allem voran in der Zuordnung zu
ihrem/ihrer jeweiligen Verfasser/in bzw. Ersteller/in. Vor diesem Hintergrund
hat sich 2011 eine Initiative gebildet, die Ende Jänner 2012 starten wird und
die den Titel trägt: „Kunst hat Recht“.

Zur Person: Gerhard Ruiss ist ein österreichischer Autor und Musiker. […]
http://de.wikipedia.org/wiki/Gerhard_Ruiss

== Lightning Talks ==

Lightning Talks sind Kurzvorträge. Hier sollen aktuelle Ideen, Projekte,
und vor allem Work-in-Progress vorgestellt werden. (Selbst auf der
Wiki-Seite eintragen!) Die Dauer der Vorträge ist auf 5 Minuten begrenzt.

== Afterparty ==

Buffet, Wein und Ambient/Downtempo Chillout Musik

Der Eintritt ist wie immer frei.

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB