AUSTRIA AS IT IS – WESPENNEST 161 Heftvorstellung, Lesungen und Diskussion mit PETER MOESCHL (Wien) • HAZEL ROSENSTRAUCH (Berlin) • GERHARD ROTH* (Wien – Steiermark) • FRANZ SCHUH (Wien) • WALTER FAMLER (Herausgeber und Redakteur) Moderation • Reihe Literaturzeitschriften * angefragt
In Österreich ist meistens alles anders gemeint als gesagt, die Intrige eine Kunstform, der Spaß eine Hetz, die Ironie ein Mittel, um Distanz lediglich zu simulieren, der Schmäh eine elegante Form der Verschmähung und der kultivierte Hintersinn die charmante Verkleidung für Bosheiten aller Art. Im Wechselverhältnis von Auto- und Heterostereotypen hat sich in Österreich über Jahrhunderte eine Mentalität entwickelt, die auch den Ton der Kritik bestimmt.
Der Hefttitel »Austria as it is« ist einem 1828 anonym in London erschienenen Reisebericht entlehnt, in dem Charles Sealsfield alias Karl Postl seine Erlebnisse mit Polizei, Zensur und Bespitzelung im Österreich Fürst Metternichs schildert. Anders als dieser Klassiker der Österreichkritik versammelt Wespennest 161 vielerlei Eindrücke, Positionen und Annäherungsversuche an einen Komplex, der in seiner Vielgestaltigkeit immer wieder zu entgleiten droht. (Walter Famler)
Peter Moeschl, *1949, Univ.-Prof., Chirurg. Veröffentlichungen im medizinischen, medizin-ethischen und biopolitischen Bereich, kunst- und kulturtheoretische Arbeiten.
Hazel Rosenstrauch, *1945 in London, aufgewachsen in Wien, freie Autorin und Kulturwissenschaftlerin in Berlin. Zuletzt veröffentlichte sie Wahlverwandt und ebenbürtig: Caroline und Wilhelm von Humboldt (2009); Juden, Narren, Deutsche. Essays (2010).
Gerhard Roth, *1942 in Graz, freier Schriftsteller in Wien und der Südsteiermark. Er veröffentlichte zahlreiche Romane, Erzählungen, Essays und Theaterstücke, u. a. den Zyklus in sieben Büchern Die Archive des Schweigens (abgeschlossen 1991); den Zyklus in acht Büchern Orkus (abgeschlossen 2011).
Franz Schuh, *1947 in Wien, von 1974 bis 1993 Redakteur der Zeitschrift Wespennest. Essayist und Kolumnist, zuletzt erschienen Memoiren. Ein Interview gegen mich selbst (2008); Der Krückenkaktus. Erinnerungen an die Liebe, die Kunst und den Tod (2011).
Walter Famler, *1958 in Bad Hall/Oberösterreich, Journalist, Redakteur, Verleger und Autor; seit 1983 Redaktionsmitglied und seit 1997 Herausgeber der Zeitschrift Wespennest.
*
Stufenloser Zugang zur Galerie (GLZ) und Schmiede-Werkstatt (AS); Behinderten-WC; zu Veranstaltungszeiten Behinderten-Parkplatz vor dem Haus Schönlaterngasse 11
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen in der Alten Schmiede