31. Jänner 2012
19h Konzert
Christine Lavant Quartett
Werke von Egon Wellesz, Viktor Ulmann und Franz Ippisch
Alte Schmiede
Schönlaterngasse 9, 1010 Wien
Eintritt frei!
Das Christine Lavant Quartett setzt seine Präsentation von Werken österreichischer Komponisten im Exil — im tatsächlichen wie in einem geistigen — fort: Diesmal stehen auf dem Programm Viktor Ullmanns 3. Streichquartett (1943), Egon Wellesz´ 3. Streichquartett (1918) und Franz Ippischs Serenade für Streichquartett (1924). Das Christine Lavant Quartett entstand 2005 aus dem Egon Wellesz Quartett, das 2001 von Alexander J. Eberhard gegründet worden war. Es sieht seine Hauptaufgabe darin, Musik von Komponisten zu spielen, die während der Nazizeit verfolgt oder verboten und nach dem Zweiten Weltkrieg meist nicht mehr in Konzertprogramme aufgenommen wurden. Die meisten Werke blieben in Bibliotheken, Antiquariaten oder Nachlässen zu finden. So von Richard Stöhr, Kurt Roger, Franz Mittler, Franz Ippisch, Viktor Ullmann u. a., deren Schaffen für die österreichische Musikgeschichte zwischen den Weltkriegen von großer Bedeutung war.