21. Feb 2012, 19h
fair/ Gesamtpräsentation Nr. 02
Thomas Redl & Wolf Guenter Thiel
,Dienstag Abend’ von Ludwig Kittinger & Fernando Mesquita
Präsentiert werden alle 13 fair Ausgaben + 3 fair CEE Ausgaben von 2008 bis 2011
- herausgegeben von Thomas Redl (Wien) & Wolf Guenter Thiel (Berlin).
fair – ein Statement in der Zeit
fair versteht (verstand) als ein Dialogforum auf hohem Niveau, in dem Künstler, Architekten, Kunsttheoretiker und Philosophen ungekürzt zu Wort kommen (konnten). Es war uns vor allem wichtig, ein Bewusstsein zum Ausdruck zu bringen, dass sich grundsätzlich über den Zusammenhang von Kunst, Ästhetik und Ethik im Klaren ist. Es ging um künstlerische und kulturelle Positionen, die eine klare Haltung gegenüber der Gesellschaft einnehmen, verbunden mit sozialer und gesellschaftlicher Relevanz. Uns interessierte die conditio humana, die Bedingungen des Menschseins am Beginn des 21. Jahrhunderts – ausgedrückt durch Kunst, Architektur und philosophische Betrachtungen. Es ist (war) der Versuch der Wiederbelebung eines kulturellen Diskurses, der durch die ökonomischen Interessen und Zwänge des Kunst- und Kulturbetriebes zusehends verdrängt wurde.
Der inhaltliche Bogen spannt(e) sich von bildender Kunst über Architektur, Design, Experimentalfilm bis zu aktuell philosophischen und gesellschaftskritischen Themen. Einen Schwerpunkt bildeten die Ausgaben über Zentral- und Osteuropa (fair CEE), wo wir aus den Ländern Polen, Rumänien, Ungarn, Serbien, Slowenien und Russland berichteten. In 4 Jahren wurden 13 Ausgaben fair + 3 Ausgaben fair CEE mit einem Gesamtvolumen von 776 Seiten herausgegeben.