«Balkanmeile. 24 Stunden Ottakringer Straße.»
So lautet der Titel des Buches, das kürzlich im Verlag Turia erschienen ist. Aufbauend auf der Arbeit der Gebietsbetreuungen des 16. und 17. Bezirkes und erweitert durch künstlerische Projekte und journalistische Reportagen ist ein zeitgenössisches Stadtbuch entstanden, in dem «andere Geschichten» der Straße erzählt werden.
Das Herausgeberinnenteam: Antonia Dika, Barbara Jeitler, Elke Krasny, Amila Sirbegovi. Sie bringen zur Buchpräsentation eine Foto-Show mit. Im Anschluss füllt sich die Bühne: Die bis zu 15 Sängerinnen und Sänger des «Hor 29 Novembar» treten zum ersten Mal am Gaußplatz auf. Der Chor singt vor allem jene Lieder, die aus der Zeit von Titos Jugoslawien stammen, Lieder der Arbeiter- und Partisanenbewegung.
Eintritt: Spenden erbeten!