Esst Eure erdichteten Ruhme

Bildende Kunst Installation
➜ edit + new album ev_02vvByl72im2w5Kpqt1qzI
1 Termin im Archiv
bis Samstag 24. März
13. März 2012 -
Sa 24. März 2012
19:00
Esst Eure erdichteten Ruhme

ESST EURE ERDICHTETEN RUHME

Katharina Struber (A)

NEXT DOOR galerie michaela stock
Schleifmühlgasse 18, 1040 Wien

13. 3. - 24.3.2012

Vernissage / opening: Dienstag, 13.3. ab 19 Uhr
Artist talk: Donnerstag, 22.3. ab 19 Uhr - Schleifmühlgassenrundgang

Finissage: Samstag, 24.3. von 12 bis 17 Uhr

Katharina Struber ist an folgenden Tagen von 17 - 19 Uhr im NEXT DOOR anwesend:
13.3. - 15.3., 20.3., 22.3., 24.3.

Korrekt geschrieben kennt die deutsche Sprache keinen Plural für den Ruhm.
Im Imperativ der goldenen Buchstaben neben dem Eingangsportal des Wiener Konzerthauses:
“Ehrt Eure deutschen Meister” findet das titelgebende Anagramm die “ERDICHTETEN RUHME”

Im Zentrum der künstlerischen Auseinandersetzung von Katharina Struber, die in Wien lebt und arbeitet, stehen die Themenfelder Raum und Kollektivität. Es ist ihr Blick aufs Ganze, der in ihren Fotografien, Videos, Rauminstallationen und Interventionen im öffentlichen Raum deutlich wird.
Katharina Struber untersucht Rahmenbedingungen ebenso wie die von ihr verwendeten Medien. Ihren Blick richtet sie auf Formen der Repräsentation, auf das Verhältnis von Zweidimensionalität zu Dreidimensionalität, auf den sozialen, architektonischen- oder urbanen Raum. Vor diesem konzeptuellen Hintergrund entwickelt Katharina Struber Arbeiten in unterschiedlichen Medien und aus vielfältigen Materialien, die sinnlich erfahrbar und/oder Perspektiven und Angebote für ein Raum nehmen sind. Die Auseinandersetzung mit Kollektivität spiegelt sich in der Produktion der Arbeiten wieder. Einige Projekte sind in Kollaborationen entstanden. Darauf angesprochen meint Katharina Struber: „Der öffentliche Raum ist zumeist auf das gemeinsame konsumieren ausgerichtet, gemeinsam zu produzieren ist etwas Besonderes, es ist eine Möglichkeit aus der Konkurrenz, sowie der Ausbeutung der Kreativität, herauszutreten.“ (Susanne Bleimschein, 2011)

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB