Stealing Klimt

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Screening
➜ edit + new album ev_02vvBykXZ40RfdzB5QqnFd
1 Termin im Archiv
Samstag 24. März 2012

Regie: Jane Chablani. Mit: Maria Altmann, u. a. Großbritannien 2006, 88 Min., Farbe

Larmoyant bis empört reagierten Vertreterinnen und Vertreter des offiziellen Österreich, als ein Schiedsgericht den jahrelangen Rechtsstreit um fünf Gemälde Gustav Klimts zugunsten der Klägerin Maria Altmann entschied. Die britisch-kanadische Filmemacherin Jane Chablani rekonstruiert nicht nur den für die Republik Österreich beschämenden Rechtsstreit, sondern erzählt auch die Vorgeschichte, wobei Maria Altmann als Betroffene und als Zeitzeugin auftritt. Elisabeth Gehrer, die damalige Kulturministerin, war allerdings zu keinem Gespräch bereit.

“Beide Parteien ergreifen im Film neben Historikern und Kunstexperten das Wort. Von Vertretern der Regierung wird Altmanns Einforderung der Gemälde als versuchter Raub eines Teils nationaler Geschichte begriffen. Hört man den Regierungsbeauftragten zu, so scheint der für die Familie persönliche Wert der Bilder einer vermeintlich objektiveren, ideellen Bedeutung gegenübergestellt, nach der Kunstwerke maßgeblich mit einer nationalen Identität verknüpft sein sollen. Eine solche spricht man Altmann und dem früheren Besitzer implizit ab. Der Titel des Films, STEALING KLIMT, spielt ausdrucksstark auf diese Vorwürfe an, als müsse man sich erst fragen, wer eigentlich wen bestiehlt oder bestohlen hat.” (critic.de)

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB