Crossbreeds 2012 - Plattform für künstlerische Positionen im Dazwischen

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Tanz Performance Installation
➜ edit + new album ev_02vvBykKn6scdIiUEf21Jc
1 Termin im Archiv
Samstag 24. März 2012
24. März 2012
Sa
14:00
Crossbreeds 2012 - Plattform für künstlerische Positionen im Dazwischen

Tanz / Performance / Neue Medien / Installationen

„Über_Leben/s_Kunst“

23. – 24. März 2012 // 14:00 bis 24:00 Uhr

Im_flieger @ Palais Kabelwerk, Oswaldgasse 35A, 1120 Wien

In Zeiten globaler gesellschaftlicher Krisen und Naturkatastrophen, zunehmender Flexibilisierung und Prekarisierung, der Ungewissheit und des Wandels generiert, kontextualisiert und radikalisiert CROSSBREEDS 2012 aktuelle künstlerische Positionen, Strategien und Praktiken des „Über_Leben/s“.
Rund 20 transdisziplinäre Arbeiten vorwiegend lokaler darstellender und bildender KünstlerInnen untersuchen Fragenstellungen zu „Über_Leben/s_Kunst“. Sie bieten Einblick in die Vielfalt künstlerischer Blickwinkel und Formate aus den Bereichen Tanz, Performance, Video, Lecture und Installation in unterschiedlichen Räumlichkeiten des Palais Kabelwerk.

Am Freitag 23. und Samstag 24. März sind BesucherInnen eingeladen, täglich von 14 bis
24 Uhr, durch die Räumlichkeiten in und um das Palais Kabelwerk zu wandern und dabei eine vielschichtige und spannende Agglomeration künstlerischer Hybride zu erleben.

CROSSBREEDS 2012 ist eine Plattform für transdisziplinäre künstlerische Positionen, an der Schnittstelle von Tanz / Performance und anderen Kunst- und Lebensformen und / oder Arbeitsfeldern, wie Wissenschaft, Wirtschaft, Politik.

Im Rahmen von Welcome to (the club of) precarious pleasure setzen die KünstlerInnen und KuratorInnen ihre Forschung fort und laden zum SALON REAL und SALON PLEASURE ein – ein praktisch-theoretisches Angebot für BesucherInnen, KünstlerInnen und TheoretikerInnen für Reflexion und Austausch.
Fragen zum Potential und zur Relevanz von künstlerischen Erfahrungen im Allgemeinen und dem Körperwissen im Speziellen - werden thematisiert.

Das Private geht in dieser Untersuchung mit dem Politischem Hand in Hand, das Ausgesetzt-sein mit dem Sich-Einsetzen-für, das Unmögliche mit dem Möglichen, um in dieser Zeit der alles umfassenden Krise, die Frage „Wofür es sich zu leben lohnt” nicht aus den Augen und aus dem Sinn zu verlieren.
Welcome to (the club of) precarious pleasure!

CROSSBREEDS 2012 wird realisiert von Im_flieger in Zusammenarbeit mit dem Raumpartner Palais Kabelwerk, Oswaldgasse 35A, 1120 Wien. www.palaiskabelwerk.at
CROSSBREEDS 2012 wird unterstützt von der Kulturabteilung der Stadt Wien und dem BMUKK.

PERFORMANCE / TANZ
survival strategies - a radical bionics approach // Lars Schmid // D/ AT
Re - S.A.L.E. (Sporty Animal-Loving Extrovert) // Milan Loviska // AT/SK
Pièce Touchée No2 // Kenji Ouellet // CAN/D,
seXtegeneration // Jutta Schwarz // AT
The Tragedy of Akos // Akos Hargitay // HU/AT
utopian // Steffi Wieser, Martina Rösler // AT, WORKSTATION
live, love and let go // Simon Mayer // AT, WORKSTATION
M.I.3 // Nici Rutrecht // AT, WORKSTATION

INSTALLATION / VIDEO / INTERAKTIV
Leveled // Benjamin Zuber // D
FUTURE 3 // Thomas Jelinek // AT
hobo-body // Beate Grötsch und Marcin Henning // D/AT
exi[s]ting mass // Thomas Wagensommerer // AT
Betty and the Camera // Katharina Swoboda // AT

nasse Erde // Mollner & Schorsch // AT
[Re-]animating Maya // Tri_XI Kollektive (Magdalena Chmielewska, Fabienne Hudec, Nicole Sabella) // AT

PERFORMATIVE BEGEHUNG
von wann nach wo // Renate Mihatsch / Julia Danzinger // AT

THEORIE / FORSCHUNG
Welcome to (the Club of) Precarious Pleasure //
Anita Kaya, Katrin Hornek, Brigitte Wilfing, Sabina Holzer // AT
laden zum SALON REAL und SALON PLEASURE

Kuration: Anita Kaya-Haselwanter, Katrin Hornek, Brigitte Wilfing
Organisation / Im_flieger_team: Anita Kaya-Haselwanter, Katrin Hornek, Steffi Wieser, Elisabeth Drucker
Technische Koordination: Edgar Aichinger

Eintritt: Tageskarte: 10 € / 2-Tageskarte: 15 €
Tickets/ Reservierungen Palais Kabelwerk: Tel.: 01 8020650 / tickets@palaiskabelwerk.at /

Termin nach Vereinbarung für
Pièce Touchée No. 2 – Eine Performance einzig für den Tastsinn von Kenji Ouellet (D) ,
Terminvereinbarung unter imflieger@gmail.com

Nähere Programminformationen unter www.imflieger.net

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB