KlangTheater im KlangTheater

Musik Klangkunst Musikperformance
➜ edit + new album ev_02vvByiNcbq6Usu0BGFRnG

DJs im KlangTheater: Was soll daran so besonders sein?

In einem dunklen Tunnel im Bauch des Funkhauses präsentieren DJs 2mal 45 min Musik mit der einzigen Vorgabe, dass es spannend sein soll. Trotzdem wird nicht getanzt. Das Publikum sitzt bequem (auf exklusiven 60 Plätzen) im Halbdunkel und hört zu - und das, lange bevor normale Clubs überhaupt aufsperren. Klingt unspektakulär, doch bald weckt die Musik alte Erinnerungen, ruft verborgene Gefühle ab, lässt vergessene Clubmomente Revue passieren.
Und es sind ja nicht irgendwelche Stücke, die DJs haben ihre Sets genau auf diesen Zweck abgestimmt, die ausgewählte Musik hat auch selber genug zu erzählen. Die KlangTheater Anlage sorgt für gute Verständlichkeit und optimale Wirkung.

diesmal
GLOBALE DÖRFER UND TRANSGLOBALE TRÄUMEREIEN
mit

Pinie Wang
… Wenn eine Person eine Zeit verkörpern kann, dann verkörpert Pinie Wang unsere von Globalisierung und Digitalisierung geprägte Ära. In Peking geboren, trat sie (kurz nach der Jahrtausendwende) in Wien als Grafikerin, Modedesignerin, aber vor allem als DJ in Erscheinung. Ihr Werkzeug war dabei immer dasselbe: Ein Laptop. Für das Mumok stellte sie 2007 aktuelle elektronische Musik aus China zusammen, mit ihrem Partner Matt Modny betreibt Pinie Wang den Myyy Bitch Club, mittlerweile eine Wiener Party-Institution. Regelmäßig sorgt Pinie Wang bei Mode- und anderen Szeneevents für den richtigen Sound, allerdings verwendet sie inzwischen CDs. Umso größer ist die Spannung, welche Register sie im KlangTheater zieht.
http://www.piniewang.com/
http://www.letsmix.com/pinie_wang
http://www.myyybitchclub.com/

Paul Lohberger / DJ PowLee
Beim letzten Termin vor der Sommerpause legt der Kurator seine Karten auf den Tisch: Die Idee zum KlangTheater im KlangTheater entstand nämlich, als sich Paul Lohberger an die Anfänge seiner eigenen DJ-Zeit erinnerte. Inspiriert von Lissabon, Acid Jazz, Cafe Del Mar und dem Groove der späten 90er, bespielte er Bars und Loungelokale mit vielen indischen und orientalischen Klangfarben, wie sie damals aus London und New York kamen und auch in Wien Gehör fanden. Die Verbindung mit Jazz und Pop liegt nahe, noch reizvoller erscheint es freilich, den Bogen hin zur Klassik zu spannen - oder gar Schätze aus dem Musikarchiv im Funkhaus zu heben?!

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB