TEXTE, SONGS & ZEICHNUNGEN ZU WIEN
Wien gibt es nicht. Es gibt verschiede Wiens, sozial gestaffelt. Die U-Bahn, die diese Teile zusammenrückt, schafft nur eine Imagination von Wien. Zu dieser Kenntnis könnte die Lektüre von El Awadallas neuem Buch «Seawas, Grüssi, Salamaleikum» führen. Es enthält 101 originale U-Bahn-Dialoge aus den 101 Wiener U-Bahn-Stationen. Laut vorgelesen ein Heidenspaß! Die U-Bahn-Linien verbinden Bezirke, die unterschiedlicher nicht sein können, und in den Stationen trifft verschiedenstes Volk aufeinander. Die original erlebten Gespräche zeigen ein kunterbuntes Bild an Herkünften und Bildungsständen. Die Wohlhabenden im 1. Bezirk plaudern über Botox, die prollige Jugend fährt in die Lugner City.
Die AutorIn stellt ihr Buch vor und liest, Hannes Gröblacher porträtierte U-BahnbenützerInnen mit seinem Zeichenstift. Lieder rund um Thujenzaun, Bewegungsmelder und andere heimatliche Ikonen von und mit Andreas Fasching komplettieren den «Heimatabend».
Eintritt: 8 Euro
Infos und Reservierung: office@aktionsradius.at, Tel. 332 26 94