Architekturtage: aspern und das Paradoxon der Roten Königin
Urbanismus Architektur Performance Führung
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
14:00 Uhr: Führung über das Baustellengelände (aspern IQ, U2-Baustelle, Mirkohäuser der ProGreenCity, FLEDERHAUS, Geothermie-Station)
17:00 Uhr: Salon über Bottom Up-Architektur in der neuen FABRIK PUBLIK mit Dietmar Steiner (Az W), Barbara Imhof (Weltraumarchitektin), Rudolf Scheuvens (Raumplaner, TU Wien), Elke Knöß-Grillitsch (Peanutz Architekten Berlin), Alfons Bauernfeind (Local, Soziologe), Christoph Chorherr (Planungssprecher der Wiener Grünen), Lars Schmid (Künstler), Ernst J. Fuchs (the next ENTERPRISE – architects)
19:00 Uhr: Performance mit Daniel Aschwanden (Choreografie), Thomas Ballhausen (Text) und dem Schachclub Donausstadt
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
„Anders als geWohnt“ lautet das Motto der Architekturtage 2012. PUBLIK, das Kultur- und Kommunikationsprogramm von aspern Seestadt, steuert dazu passend einen abwechslungsreichen Sonntagnachmittag und -abend bei: von Baustellenführungen (14:00 Uhr) über einen lustvollen Architektursalon (17:00 Uhr) – u. a. mit dem Direktor des Architekturzentrums Wien Dietmar Steiner und TU-Professor Rudolf Scheuvens – bis zur Performance mit Choreograf Daniel Aschwanden, Autor Thomas Ballhausen und dem Schachclub Donaustadt (19:00 Uhr).
Details dazu unter http://PUBLIK.aspern-seestadt.at
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
EINTRITT FREI! Bei jedem Wetter
Kostenloses Busshuttle zwischen U2 Aspernstraße und aspern Seestadt:
von 13:00 bis 23:30 im 30-Minuten-Takt
Zufahrt über Groß-Enzersdorfer Straße, auf Höhe Lannesstraße vis-à-vis Richtung Rollbahn