Vergnügen auf Zeit - John & Joe
Darstellende Kunst Performance
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Im Rahmen der Projektes „Vergnügen auf Zeit“, das vom 12. bis 26. Mai 2012 im Kunstetablissement im Gschwandner stattfindet, findet die Aufführung John & Joe von Theater ohne Boden statt.
Das Stück:
John und Joe, zwei Männer mittleren Alters, treffen sich beinahe täglich in einem Café, wie zwei Gestrandete. Sie kennen sich, haben dennoch kaum etwas, das sie verbindet, nichts was sie teilen könnten. Selbst ein simples Gespräch wird zum schwierigen Hürdenlauf. Jedes Wort ist der Versuch, sich selbst und dem anderen vorzumachen, man hätte sich etwas zu erzählen. Die kleinste Bemerkung, das geringste Geschehen werden zur Zeremonie ausgeweitet, um nur nicht verstummt sich die Leere des Tages eingestehen zu müssen. Wer sind sie, woher kommen sie? Zwei Arbeitslose, zwei Rentner, zwei Exilanten? Und was wollen sie, außer da sein? Was sie verbindet, ist die simple Macht der Gewohnheit. Und aus dieser Gewohnheit ist so etwas entstanden, was sie womöglich dennoch Freundschaft nennen würden. Doch was bedeutet das schon. Und wie hält es dem stand, was Geld (abstrakt und real) aus menschlichen Beziehungen machen kann…
16. / 17. Mai 2012 – 20.00 Uhr
Ort: Etablissement Gschwandner, Geblergasse 38-40, 1170 Wien
Eintritt: Pay as you wish
Ensemble 16.5.2012: Karl Meesen , Walter Leo Handler , Gerald Greifeneder , Pia Zonsits
Ensemble 17.5.2012: Christian Malin , Peter Lang , Gerald Greifeneder , Pia Zonsits
Regie & Produktionsleitung: Nagy Vilmos
Assistenz: Pia Zonsits
Grafik & Technik: Nina Amesberger
Presse: Gabriele Haselberger
Im Rahmen von SOHO in Ottakring goes Hernals