Finissage @ SOHO goes mo.ë

Bildende Kunst Musik Klangkunst Finissage Installation Konzert Musikperformance
➜ edit + new album ev_02vvByezkWUXWfkA2u4uRa
1 Termin im Archiv
bis Sonntag 27. Mai
26. Mai 2012 -
So 27. Mai 2012
19:00
Finissage @ SOHO goes mo.ë

Unsicheres Terrain/Destabilized Ground

Konzertperformance von CHROMOSONIC - “Der imaginierte, abgewiesene Soundtrack oder die Rache des Komponisten” - zur und in der Installation “2012: REMAINS OF SPACE” von Anna Mitterer und Matthias Buch

im Rahmen von SOHO Ottakring

TERRORISMUSGALERIEWEIHE

WEIHE, WEIHE, WEIHE LIVE
MUSIK MUSIK MUSIK LIVE
VINO BIRA VINO LIVE

mit: Milan Mijalkovic, Heidulf Gerngross, Lisa Silbermayr
Performerin Kristina Foggensteiner
Performerpriester vladimir Tolstoj
Terrorismusrede von Adam Wiener
Luxi, Markoni, Kata, Israel, Anu, Katrini, Madam Monik

PARTY PARTY PARTY
Geister Göttinen Terroristen

open END in SOHO

OSAMA - OBAMA - DALAILAMA

Konzert: … BIS EINE HEULT Ulla Rauter Verena Dürr

Zur Ausstellung:

DAS SPIEL DER BEKENNTNISSE
Milan Mijalkovic | Lisa Silbermayr | Heidulf Gerngross

Verantwortung in der Ikonografie des Terrors. Krieg und Terror.

Im Rahmen unseres Beitrags für Soho in Ottakring werden terroristische Organisationen und Aktivisten vor Ort und über Videoaufzeichnungen in Aktion treten. Die Öffentlichkeit ist aufgefordert ihre Verantwortung zu zeigen und zu artikulieren.
_

2012: REMAINS OF SPACE
Anna Mitterer | Matthias Buch

Das ist kein hermetischer Raum, sondern ein Wahrnehmungsgerüst… Der verinnerlichte Raum in der letzten Szene von Stanley Kubricks Filmikone „2001: Space Odyssey“ manifestiert sich als Gegensatz von Lebensraum und Weltraum. Der Raum als Metapher für die betrachtende wie auch virtuelle Wahrnehmung, in welcher der Zuschauer selbst mitreflektiert wird, ist Ausgangspunkt für einen rauminstallativen Eingriff im mo.ë.

GENDER NACH SOHO!
Jella Jost | Walter Mathes

Ausstellung – Diskussion – Masken – Film
AUSSTELLIUNG/DISKUSSION/MASKEN/FILM
22 SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER kreieren Masken.
22 SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER machen das Unsichtbare sichtbar.
22 SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER zerlegen Geschlechterverhältnisse.

SPRACHE UND BEZIEHUNG
Jeanette Wendekam | Stefan Malicky

Die Arbeit während der Festivalzeit besteht aus einem Workshop” und Diskussionen, bei denen das Thema „Unsicheres Terrain“ behandelt werden soll.
Der Titel „Sprache und Beziehung“ geht auf einen Satz aus „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“ von Marcel Proust zurück

GRUPPENAUSSTELLUNG
Ridicule Hannes Kiengraber Johann Jungmann

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB