Vienna Independent Shorts 2012 - Fiction and Documentary 2
Film Video Screening Filmfestival Preisverleihung Konzert
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
INTERNATIONALER WETTBEWERB – 16:00 Uhr, Gartenbaukino
Zucht und Ordnung, Realität und Fiktion stehen bei der fünf Filme umfassenden Auswahl auf dem Programm. Ein potemkinsches Dorf in der amerikanischen Wüste, in dem die Realität des Krieges als Film ohne Kamera geprobt wird. Postsowjetische Schriftsteller, die sich aus der Schreibblockade in die Gemütlichkeit des Hedonismus flüchten. Arbeit als von Menschenhand choreographiertes Maschinenballett. Ein politisches Manifest, das sich seiner Etymologie bewusst ist und Theorie auf skurrile Weise „handgreiflich macht“, und schließlich Zucht als routinierte Form der Zuneigung und Intimität. “It’s like being in a movie.“
Tickets gibt es direkt im Gartenbaukino oder online auf www.viennashorts.com (ausgenommen Liegekino)
Ticketpreise:
Regulär: 7,5€
Ermäßigt: 6,5€ (für SchülerInnen und Studierende bis 26 Jahre / Ö1 Club / Standard AboVorteil)
Early Bird Festivalpass 26€ (von 10.5. - 22.5. nur online und nur solange der Vorrat reicht)
Festivalpass 33€ (von 23.5 - 5.6. nur online)
Pushing the Boundaries Kombiticket 20€ (für alle vier Programme der Reihe Pushing the Boundaries)
Österreich Wettbewerb Kombiticket 15€ (für alle drei Programm des Österreich Wettbewerbs)
Liegekino: Tickets ab 20:30 an der Abendkassa in der mediaOpera. Reservierungen unter ticket[at]viennashorts[dot]com (reservierte Tickets können bis eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn an der Abendkassa abgeholt werden)