Verbrecher und Dekorateuer

Bildende Kunst Ausstellung Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vvBya9hjuKPgsSlkwKnu
1 Termin im Archiv
bis Samstag 28. Juli
28. Juni 2012 -
Sa 28. Juli 2012
18:00
Verbrecher und Dekorateuer

Vor mehr als hundert Jahren appellierte der bedeutendste österreichische Lebensstilerneuerer Adolf Loos in der Neuen Freien Presse an die Leser: “Jeder sei sein eigener dekorateur.“ Können wir heute Loos’ Forderung wirklich erfüllen, nachdem die Moderne und ihre Erben mit ihren Verführungsstrategien uns gewisse Stil- und Lebensmodelle in Wohnkultur, Kulinarik und Kleidungsstil schussfest vorgeschrieben haben? Stimmen diese wirklich mit unseren Vorstellungen, wie man sich sein eigenes Leben einrichtet, überein? Was prägt unser generelles Verhältnis zu visuellen Gegenständen, mit denen wir uns tagtäglich umgeben? Sind es künstlerische Werte, das Gefühl des tradierten Stilvollen, der Sinn für Geschmack - oder eher Geschmacklosigkeit? Gibt es überhaupt noch Unterschiede zwischen Ländern und Kontinenten angesichts solch machtvoller Global Player wie Ikea und anderer Einrichtungsgiganten, die ubiquitär den Traum vermitteln, dass sich jeder ein Haus bauen und zeitgemäß einrichten kann? In den 60er Jahren des vergangenen Jahrhunderts verkündete ein anderer erfolgreicher Lebensstilist - Andy Warhol - eine entgegengesetzte Botschaft, die da lautete, dass wir alle gleich denken und überhaupt alle gleich sein sollten. Die Leitfiguren der großen Mediadesign- und Kommunikationskonzerne wie z.B. Microsoft agierten identisch, indem sie uns versprachen, mit Hilfe Ihrer Programme alles im Leben schnell und einfach lösen und handhaben zu können. Sind wir dieser kosmetischen Utopie derartig verfallen, dass es jetzt zu spät ist und es aus dieser Falle keine Rettung mehr gibt?
“Verbrecher und Dekorateure“ präsentiert fünf künstlerische Positionen, vorwiegend jüngerer Generation, die jeweils unterschiedliche Bereiche unseres zwischen-menschlichen und institutionellen Habitus auf der Suche nach veränderten Paradigmen und einem Imagewandel innerhalb der globalisierten Verhältnisse erproben.
Kuratorin: Goschka Gawlik

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB