EPHEMEROPTERAE˜ VIII/XV+: NICOLE BLACKMAN, CARL MICHAEL VON HAUSSWOLFF

Darstellende Kunst Ausstellung Performance
➜ edit + new album ev_02vvByZdLPbtiBLOXvZV0b
1 Termin im Archiv
Freitag 20. Juli 2012
20. Juli 2012
Fr
19:00
EPHEMEROPTERAE˜ VIII/XV+: NICOLE BLACKMAN, CARL MICHAEL VON HAUSSWOLFF

Die in New York lebende NICOLE BLACKMAN ist Poetin, Vokalistin und multi-media-Performerin. Neben ihren eigenstständigen Produktionen (Bücher, CDs, Installationen etc.) arbeitete sie mit der von Anton Fier angeführten Band “The Golden Palominos”, Alan Wilders (von Depeche Mode) “Recoil Project”, KMFDM, Scanner, Bill Laswell und vielen anderen zusammen. Blackman ist insbesondere eine Vertreterin der nordamerikanische Gothic-, spoken word-, und grenzüberschreitenden Literaturszene.

Der Schwede CARL MICHAEL VON HAUSSWOLFF ist Künstler (im Bereich Klang, Licht, und Bild), Komponist, Kurator, Experte für den Pionier für elektronische Phänomene (EVP) Friedrich Jürgensson, Produzent, Gründer des Labels Radium 226,5, und nicht zuletzt Co-Monarch des Königreiches Elgaland- Vargaland (ausgerufen 1992 umfasst es “Alle Grenzbereiche: geografische, mentale & digitale. Wann immer du irgendwohin reist und wann immer du dich in einen anderen Zustand begibst, wie in den des Traumes, besuchst du Elgaland-Vargaland”).
Sein Hauptwerkzeuge sind Aufnahmegeräte (Kamera, Kasettenrecorder, Radar, Sonar), die ihm für eine fortlaufende Erforschung von Elektrizität, Frequenz, architektonischen Räumen und paranormalen elektronischen Interferenzen dienen.

EPHEMEROPTERAE˜
[PerformerIn, Publikum, Wort, Sprache, Garten, Freitag, Abend]

sind 16 interdisziplinäre “spoken word performances”

Der performativen Transformation von “Text”, vor und unter Einbezug des
Publikums und Orts, mittels Artikulation, Betonung, Inszenierung, oder auch
medialem Einsatz von Ton, Licht, Farbe, Video und Film.

20 bis 40 minütige Monologe, Dialoge, Trialoge international
renommierter KünstlerInnen im Spannungsfeld der Kunst, Poesie, Musik, Film,
Wissenschaft …

 im “hedonistischen” Rahmen “lyrischer Picknicks”- mit Picknick-Decken,
 gefüllten Picknick- Körben und Getränken

 Einzigartige Erlebnisse für alle Interessierten und Liebhaber
 zeitgenössischer Kunst, Poesie und Musik

 So ein-malig wie eben Ephemeropterae – Insekten, die nur einen Tag 
 leben, um wiederum neue Ephemeropterae in die Welt zu setzen.

 Sinnbild für den sommerlichen Performance- Zyklus der TBA21\.
 der Privatstiftung “Tyssen- Bornemisza Art Contemporary”

 jeden Freitag ab 18h

 von Juni bis September

 In und um den von David Adjaye entworfenen Ephemeropterae- Pavillion
 im Augarten, Scherzergasse 1A, 1020 Wien
...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB