Was Ulrich Plenzdorf mit Goethes Werther gelang, versuchten Wim Wenders und Peter Handke mit Wilhelm Meisters Lehrjahre. Das Resultat markierte Wenders’ ersten, mit zahlreichen Preisen bedachten Erfolg.
Was Ulrich Plenzdorf mit Goethes Werther gelang, versuchten Wim Wenders und Peter Handke mit Wilhelm Meisters Lehrjahre. Das Resultat markierte Wenders’ ersten, mit zahlreichen Preisen bedachten Erfolg. Der junge Wilhelm möchte Schriftsteller werden und wird von seiner Mutter auf Reisen geschickt, um Berufserfahrungen zu sammeln. Seine Fortbewegungsmittel erweisen sich, so Handkes Diktion, als durchwegs falsche Bewegungen, der Weg zum Autor führt ihn weg von den Menschen. «So laßt mich scheinen», heißt es dazu bei Goethe, «bis ich werde.»
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
bis
Donnerstag
23.
August
20.
Juli
2012
-
Do
23.
Aug.
2012
...Mehr lesen