Der Film beginnt mit D. W. Griffith und endet mit Abbas Kiarostami, soll Godard gesagt haben. Gesichert ist Kiarostamis Zitat, wonach es ihm nichts ausmache, wenn die Leute während seines Films einschlafen, solange sie dabei von dem Film träumen.
Eine unglückliche Liebe, der man aus Standesdünkel die Legalisierung verweigert, ist für Regisseur Kiarostami der Rahmen, in dem er ein eigenwilliges Portrait seiner Heimat Iran zeichnet. Gleichzeitig ist es der letzte Teil einer Trilogie, auf deren Beginn im Film als Spiel im Spiel verwiesen wird. «Der Film beginnt mit D. W. Griffith und endet mit Abbas Kiarostami», soll Godard gesagt haben. Gesichert ist Kiarostamis Zitat, wonach es ihm nichts ausmache, wenn die Leute während seines Films einschlafen, solange sie dabei von dem Film träumen
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
bis
Donnerstag
23.
August
5.
Aug.
2012
-
Do
23.
Aug.
2012
...Mehr lesen