Schwimmen wie Hunde
Darstellende Kunst Performance
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
In seinem Theaterstück „Schwimmen wie Hunde“ unter der Regie von Margot Vuga skizziert Reto Finger die Lebensphasen fünf junger Menschen, die im Zeichen von Generations- und Zeitgeist- und Beziehungskonflikten um ihre Lebenspläne kämpfen. Reto Finger beleuchtet vor allem die Strategien, mit denen die Protagonisten auf das zerbröckeln der „heilen Welt“ reagieren.
Der Autor stellt hierbei „die vollkommene Verweigerung als Strategie gegen eine beschleunigte Gesellschaft, die über sehr viel mehr spricht, als sie zu fühlen vermag“, in den Mittelpunkt. Die Schräglagen lassen die Figuren haltlos zurück, das Festhalten an alten Konzeptionen wird realitätsfern und absurd, sie strampeln buchstäblich wie Hunde im Wasser.
TERMINE:
DI 11.09./MI 12.09./DO 13.09./FR 14.09./SA 15.09./DI 18.09./MI 19.09./DO 20.09./FR 21.09./SA 22.09.
Kartenvorverkauf unter www.lontraproductions.org oder T. +43 680 55 142 55. - VVK €14 AK €17, ERMÄSSIGT Gruppe ab 6 Personen €9, Schüler/Studenten €7
Regie: Margot Vuga
Musik: Nikolas Noll
Darsteller: Peter Michael Kellner (ROBERT), Sophie Prusa (CHARLOTTE), Ramona Carina Mühlthaler (INGRID), Johannes Romberg (JOHANN), Nikita Musner (VICTOR)