BIKE ON! Radfahren als gesellschaftspolitische Strategie
Urbanismus Architektur Film Diskussion Präsentation Screening
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Die Veranstaltung »BIKE ON! Radfahren als gesellschaftspolitische Strategie« widmet sich einen Abend lang mit Präsentationen und Visionen der Zukunft einer rad- und menschengerechten Stadt: Was muss geschehen, um die Bedingungen fürs Radfahren zu verbessern? Welche Konzepte und Ideen existieren? Was können wir tun, um das Ende der autogerechten Stadt zu beschleunigen? Im Anschluss lädt der Cycle Cinema Club zum Kino zum Selberstrampeln!
Ab 19 Uhr
Präsentationen, Diskussion von Ideen und Konzepten und Zukunftsgespräche mit Wiener Rad-AktivistInnen, Fahrradinitiativen und Lobby-Gruppen
Ab 21 Uhr
CYCLE CINEMA CLUB
Kino zum Selberstrampeln
Ein engagiertes und tretfreudiges Publikum ist Voraussetzung für den Kinobetrieb. Free Workout inklusive!