toxic dreams. The Big Event
Darstellende Kunst Performance
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
toxic dreams rekapituliert in The Big Event das Attentat auf den 35. amerikanischen Präsidenten John F. Kennedy am 22. November 1963. Diesmal im Director’s Cut. Die finale dreiteilige Version beleuchtet die dunklen Ecken des Tatorts, untersucht akribisch den genauen Zeitablauf der Tat, verfolgt die Spuren von Zeugen und vermeintlich Tatbeteiligten. Kurzum: toxic dreams begibt sich auf die Suche nach der ultimativen Wahrheit. Im März dieses Jahres nahmen im Auftrag von toxic dreams zwölf Mitglieder einer international besetzten Untersuchungskommission im WUK ihre Beschäftigung mit den Hinter- und Abgründen des geheimnisvollsten politischen Kriminalfalls der jüngeren Zeitgeschichte auf.
Teil 1 – in geraffter und überarbeiteter Version und mit teilweise neuem Material – analysiert die Aufklärungsarbeit der Kommission. In Teil 2 holt das Team das nie stattgefundene Luncheon nach, das an jenem Tag zum Empfang des Präsidenten geplant war. Nach dem gemeinsamen Essen wird in Teil 3 bei einem Ortstermin der Tathergang genauestens rekonstruiert, das historische Ereignis als authentisches Reenactment.