Viennale: Marina Abramovic: The artist is present

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Film Filmfestival
➜ edit + new album ev_02vvByO9RXqALgjGAeFiPU
1 Termin im Archiv
Freitag 26. Oktober 2012
26. Okt. 2012
Fr
14:00
Viennale: Marina Abramovic: The artist is present

AUFFÜHRUNG IN ANWESENHEIT VON MARINA ABRAMOVI?

26. Oktober 2012, 14 Uhr: Gartenbaukino, Parkring 12, 1010 Wien
Kartenbestellung www.viennale.at

Matthew Akers’ dokumentarischer Film Marina Abramovi? – The Artist is Present, koproduziert von Thyssen-Bornemisza Art Contemporary, porträtiert eine der Begründerinnen der Performance-Kunst der 70er Jahre und eine herausragende Künstlerin unserer Zeit: Marina Abramovi?. Der vielfach ausgezeichnete Film – u.a. mit dem Großen Preis der Jury des Sundance Film Festival, dem 14. Berlinale Panorama Publikumspreis in der Kategorie Dokumentarfilm und den HT ERONET AUDIENCE AWARD des Sarajevo Film Festival 2012 in der Kategorie bester Dokumentarfilm – läuft am 26. Oktober im Rahmen der 50. Viennale und ab 9. November in ausgewählten österreichischen Kinos.

Den narrativen Rahmen des Filmes bildet die namensgebende Retrospektive im Museum of Modern Art (MoMA) in New York im Jahr 2010, in dessen Mittelpunkt die Ausdauer- Performance The Artist is Present, steht. Über die Gesamtdauer der von 750.000 Personen besuchten Ausstellung stellte sich die Performerin für ganz besondere Einzelbegegnungen zur Verfügung: BesucherInnen hatten die Möglichkeit, sich jeweils einzeln der Künstlerin gegenüber an einen Tisch zu platzieren und nur via Blickkontakt mit ihr zu kommunizieren. Ohne zu sprechen, ohne sich zu berühren oder sich zu bewegen, agierten Künstlerin und Besucher in einem „energetischen Dialog“. Die unvorstellbaren physischen und psychischen Belastungen, denen sich die Performerin aussetzt und die vielfältigen Reaktionen der BesucherInnen bilden die bewegendsten Momente des Filmes. Die Dokumentation beinhaltet Ausschnitte dieser monumentalen Performance, Interviews mit ihren WegbegleiterInnen, Freunden und MitstreiterInnen, sowie archivarisches Filmmaterial aus den letzten 30 Jahren. Sehr persönliche Interviews mit Marina Abramovi? geben intime Einblicke in ihr Leben in New York. Freunde und Kollegen der Künstlerin, wie Klaus Biesenbach, Kurator des MoMA, Kunstkritiker Arthur Danto und Marina Abramovi?s früherer Partner Ulay, sprechen über ihre Arbeit und ihre Bedeutung für die Etablierung der Performance als legitime und radikale Kunstform.

Durch den freizügigen Zugang, den Abramovi? und das MoMA Matthew Akers’ Filmteam gewährten, entstand mit Marina Abramovi? – The Artist is Present eine hypnotisierende Reise in die Welt der long-durational Performance und ein intimes Porträt einer erstaunlich anziehenden und fesselnden Frau, die jegliche Grenzen zwischen Kunst und Leben, Performance und Wirklichkeit auflöst. Mit “Marina seduces everyone” beschreibt Klaus Biesenbach Abramovi?s energetische Anziehungskraft, die sich bei jedem einzelnen „Sitter“ (also ihr gegenübersitzenden MoMA-BesucherInnen) aber auch in jeder persönlichen Begegnung entlädt.

Die Weltpremiere von Marina Abramovi? – The Artist is Present fand am 20. Jänner 2012 anlässlich des Sundance Film Festivals in Utah statt, die europäische Erstaufführung am 11. Februar 2012 im Rahmen der 62. Internationalen Filmfestspiele Berlin.

Marina Abramovi? wurde 1946 in Belgrad geboren. Ihre Arbeiten – Performances, Sounds, Fotografien, Videos, Skulpturen und Transitorische Objekte für den menschlichen und nicht-menschlichen Gebrauch – waren bereits in zahlreichen Einzelausstellungen in den USA und Europa und in vielen großen internationalen Gruppenausstellungen wie z. B. auf der Biennale di Venezia (1976 und 1997) und auf der documenta VI, VII und XI in Kassel zu sehen. Für ihre außergewöhnliche Videoinstallation / Performance Balkan Baroque wurde Marina Abramovi? 1997 mit dem Goldenen Löwen als Beste Künstlerin ausgezeichnet. 2003 erhielt sie den Bessie Preis für ihre 12-tägige Performance The House with the Ocean View in der Sean Kelly Gallery, New York. Mit ihrer Retrospektive The Artist is Present im MoMA, die auch ausschlaggebend für den gleichnamigen Film war, ehrte sie die Kunstwelt für ihr herausragendes Werk. Heute lebt und arbeitet sie in New York.

Marina Abramovi? The Artist is Present – koproduziert von TBA21 – im Rahmen der 50. VIENNALE zu sehen

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB