Die schönsten Bücher 2011

Bildende Kunst Präsentation Ausstellung Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vvByImkOxrFHlEwpZxpE
1 Termin im Archiv
bis Samstag 9. Februar
4. Dez. 2012 -
Sa 9. Feb. 2013
19:00
Die schönsten Bücher 2011

Die schönsten Bücher Österreichs, Deutschlands, der Schweiz und der Niederlande 2011

Begrüßung: Markus Feigl (Büchereien Wien, Bibliothekarischer Leiter), Max Freudenschuß (Hauptverband des Österreichischen Buchhandels)
Zur Ausstellung: Andreas Ortag (Pressesprecher tga)
Eröffnung: Gerhard Auinger (Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur)

Dank der Initiative der Typographischen Gesellschaft Austria (tga) kann die Hauptbücherei ihre erfolgreiche Winterausstellung Die Schönsten Bücher Österreichs, Deutschlands, der Schweiz und der Niederlande bereits zum neunten Mal präsentieren. Weltweit einzig können die Schönsten Bücher aus vier Nationen gemeinsam gezeigt werden. In allen vier Ländern – in den Niederlanden sogar seit 1926 – hat die Auszeichnung der graphisch am schönsten gestalteten Bücher Tradition: In verschiedenen Sparten wie Kunstbuch, Kinderbuch, Roman usw. wählen Fachjurys aus zahlreichen Vorschlägen die jeweils herausragendsten Bücher aus. Die Jury beurteilt die Eingaben im Hinblick auf Konzeption, grafische Gestaltung und Typografie und legt besonderes Augenmerk auf Innovation und Originalität. Weitere Kriterien sind die Qualität des Druckes und Einbands, die buchbinderische Verarbeitung sowie die verwendeten Materialien. Die Preisträger aus allen Nationen nehmen am Wettbewerb Die Schönsten Bücher aus aller Welt in Leipzig teil. Die österreichische Staatspreisträgerin Gabriele Lenz wurde in Leipzig mit der Goldmedaille ausgezeichnet. Sie wird beim Buchgespräch im Jänner ihr preisgekröntes Werk präsentieren.

In Zusammenarbeit mit der tga bieten die Büchereien Wien heuer wieder Buchgespräche mit Preisträgern aus allen vier Nationen an; bei dieser Gelegenheit werden die Vitrinen geöffnet und in den preisgekrönten Büchern kann geblättert werden. Die Buchgespräche finden im Jänner und Februar 2013 statt.

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB