es sprechen:
zsuzsi vecsei, psychotherapeutin, über ihr leben in und mit einer fischerhütte an der march
martina frühwirth, architekturtheoretikerin, über berghütten
susanne winkler, historikerin, über wohnen auf stelzen in thailand, kambodscha und laos
herbert lachmayer, philosoph, über das banale
heidulf gerngroß, architekt, über leichte architektur
walter gürtelschmied, musikwissenschaftler, über richard wagners heldenweg aus der hundlingshütte ins elysium
peter arlt, stadtsoziologe, über kioskstädte des ostens
anna soucek, kunsthistorikerin, über die pavillons der serpentine gallery in london
dr. jindrich mallina, privatgelehrter, entweder über henry david thoreaus blockhütte oder über charles sealsfields präriekajüte oder über le corbusiers cabanon auf cote d’azure oder über bruno tauts onkel toms hütte oder über krauthäupl der secession als sukkothütte.