Regie: Oliver Werani
Österreich 2012, Dokumentarfilm
54 min, OmeU
Wien Premiere
Seit Jahrhunderten hat das sogenannte Wildplakatieren in Wien große Tradition. Der Film erzählt die Geschichte der Wildplakatierer/innen und dokumentiert, wie von einem Konzern eine subkulturelle Medienstruktur für kommerzielle Zwecke benutzt wird und für die Kleinkultur kein Platz mehr bleibt. Vor allem die Kleinkunst war stark von dieser Art der Werbung abhängig. In Gesprächen mit Vertreter/innen kleiner politischer Initiativen wird klar, dass es keine Möglichkeit mehr gibt, mit Plakaten im öffentlichen Raum zu werben, obwohl der §48 Mediengesetz sagt: „Zum Anschlagen, Aushängen und Auflegen eines Druckwerks an einem öffentlichen Ort bedarf es keiner behördlichen Bewilligung.“
- Vorfilmprogramm
Anschließend: Q&A