Talk To Me II

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vvByEkDxG387VwIkpCSE
1 Termin im Archiv
Dienstag 4. Dezember 2012
4. Dez. 2012
Di
19:00
Talk To Me II

Di., 04.12.2012 - 19h
Lona Gaikis, Doris Theres Hofer, Ursula Hübner, Eva Kadlec, Klara Paterok, Janine Pölzl & Martina Stock
Kuratiert von Ursula Maria Probst
DJ D

Female Obsession
Come together. Bild und Wut. Solidarität statt Sympathie. Welche Spuren bleiben? Modes of production. Fiktion ohne Ausflucht. Stillgestanden. Nein. Der Abgrund der Freiheit. Die Rückkehr der Ethik. Redirect your Power! (Female Obsession)

Lona Gaikis ,Paper Rainbow’, 2012, Video

Doris Theres Hofer ,Attitüde (where have all the colours gone?)’,
Serie, 2012, Leinen, Garn, handgestickt nach der Vorlage von beflecktem Unterlagspapier
Doris Theres Hofer ,KpV’, 2012, Installation, schwarzer Faserstift auf Zigaretten, Glas, Polystyrol, 94 x 30 x 5cm
Das Konzept zur Serie “Attitüden” 2012 entspringt einer intensiven Beschäftigung mit Malerei. Zufällig entstandenes mit Farbflecken, Buntstiftstrichen, Kaffeeflecken etc. beschmiertes “Unterlagspapier” dient als Vorlage für diese Serie gestickter Leinwandbilder auf rohem, ungrundiertem Leinen, das Doris Theres Hofer auch sonst für ihre Malerei verwendet. Entstanden sind inzwischen 4 Bilder.
Auf 185 Zigaretten der Marke ‚Lucky Strike’ werden mit schwarzem Faserstift die 4 Lehrsätze der ‚Kritik der praktischen Vernunft’ (I. Kant, 1788) per Hand geschrieben. Auf je einer Zigarette befindet sich ein Textteil in der Länge von etwa einem Satz; durch die beliebige Anordnung der beschrifteten Papierrollen wird der Text dekonstruiert, mit jeder Zigarette könnte ein Fragment von Kants ‚Sittenethik’, ‚Moralität’ ‚guter Absicht’ oder auch die ‚Achtung vor dem Gesetz’ verraucht oder inhaliert werden.

Ursula Hübner ,Geister’, Papier und Öl auf Filz und Karton, 2012
Die Arbeit “Geister” setzt die Serie “The world of Interiors” (seit 1996) fort. Es geht um emotionale Innenräume. Räume, Objekte und deren Geschichten, wie sie unser emotionales Umfeld bauen, Atmosphären bestimmen.

Eva Kadlec ,Florentina I’, 2012, Video, 3?

Klara Paterok ,Der Mensch und die Muschel’, 2012, Multiplex, Hartfasergewebe, Acrylglas, Modelliermasse, Acryl
,o.T.’, 2012, Raufasertapete, Schlagmetall
,Gehilfe’, 2012, Wachs, Acrylglas
Klara Paterok beobachtet das architektonische Gefüge, sei es städtebaulich oder privat, und zieht Rückschlüsse auf das Wesen des Menschen. In ihren Arbeiten greift sie architektonische Elemente auf und hinterfragt die Bedeutung für den Menschen, indem sie sie in ihre eigene Formsprache überträgt. So legt Klara Paterok in ihren Arbeiten Ängste, Hierarchien, Statussymbole etc. offen. Die Auseinandersetzung mit Formen aus der Natur ergänzt und erweitert ihren künstlerischen Ansatz.

Janine Pölzl ,Ruine-Sarajevo’, 2011/12, 70×100 cm, 4-teilig, Holzschnitt
Wie kann ein Bild über Zerstörung, Abwesenheit, Transformation und ständigem Wandel entsprechend seiner definiert werden?

Martina Stock ,J2 I, II’, Serigrafie 2010 aus: ZERRISSEN | ZUSAMMEN
Räume der Fläche.
Es ist nicht einfach, den Zusammenhalt der Zerrissenheit zu fassen. Ihm einen Ort, eine Form zu geben. Ihn auftreten und wieder verschwinden zu lassen. Durch großformatige Siebdrucke schafft die Künstlerin eine assoziative Raumlandschaft: Strukturen, im Aufbrechen begriffen und doch aneinander festhaltend, werden im Moment ihrer Transformation eingefangen und in abstrakte, rasterhafte Flächen übersetzt. Was bleibt, ist das ewig Temporäre, nie fassbar und frei jeder Zuweisung – ein unmittelbares, subjektives Erleben.
www.martinastock.at

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB