Machts gut, Spießer!

Film Video Screening Diskussion
➜ edit + new album ev_02vvByEj9TWUBJBiKZE50V
1 Termin im Archiv
Mittwoch 12. Dezember 2012

In Moucle Blackouts filmischen Arbeiten wird das Filmemachen als Angriff auf konservative Gesellschaftsnormen und als Ausdruck einer radikal persönlichen Sichtweise begriffen. Ein Exzess an Überblendungen, Mehrfachbelichtungen und Farbverfremdungen lädt ein zu einem psychedelischen Wahrnehmungsrausch, der immer auch die Positionierung des eigenen weiblichen Subjekts thematisiert. Die Ekstase der Bilder, die durch die kontrapunktische Entschleunigung dem Abgebildeten eine lyrische Dimension abringt, wird noch verstärkt durch die in präziser Montage in Schleifen aufgebaute Struktur von Bild und Ton. - Der Feminismus tanzt! (Michaela Grill)

Walk In
1969, 6 min

Der Galaktische Nordpol liegt im Haar der Berenice
1990, 14 min

Neue Wege bricht neue Welt aus
1996, 10 min

O.K.
1984, 5 min

Loss
1998, 12 min

Die Geburt der Venus
1970-72, 5 min

Im Anschluss Gespräch mit Moucle Blackout.

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB