“…oscar lehrt uns dass die schönheit leicht ist” (ferreira gullar)
wir kommen zusammen zum f.e.a-jour fixe
in der f.e.a-sixtina im museumsquartier,
im f.e.a- & azw-hof, 1. tür rechts, neben der boutique combinat,
am mittwoch,
den 19.12.2012,
so um 17 uhr ff.
und beginnen dann wirklich symposionistisch*
intensiv so um 18.18 uhr.
1. franz gürtelschmied singt die brasilianische hymne**
2. natalie brunner spielt musik aus brasilien, von samba bis baile funk
3. birgit eschenlor zeigt den film a vida e um sopro
4. andrea driendl und nicole sabella lesen brasilianische gedichte des 20. Jahrhunderts
5. edgar honetschläger erzählt von seinem künstlerleben in brasilia und zeigt bilder davon***
6. ppag sprechen zur architektur oscar niemeyers****
7. robert misik berichtet über die weltverbesserung des lula da silva*****
8. susanne winkler liest die erzählung die königin der wildnis von christoph ransmayr, gedichte von ferreira gullar und aus brasilianischen texten von robert menasse
9. anna soucek zeigt wenig bekannte bauten von oskar niemeyer
10. jan tabor beredet den brasilianischen tropikanismus und liest aus seinem essay zuruf zu nachruf
11. wir zeigen die filme orfeu negro und brazil
bei dieser gelegenheit kann auch die ausstellung von lorenz estermann besichtigt werden.
*) es werden brasilianische leckerbissen angekündigt. wie immer, keine gewähr für gar nichts – vor allem für zeit- und programmplan. dafür garantie höchster qualität.
**) tenor, ganz hervorragend. falls er es schafft, es in der kurzen zeit einzustudieren.
***) ein vortrefflicher künstler und brasilia-fan
****) anna popelka und georg poduschka, wiener architekten
*****) ist auf misik.at als video zu sehen