Thriller! Jason und Medea kurz vor Mitternacht

Darstellende Kunst Performance Premiere
➜ edit + new album ev_02vvBy3zGGrUHS2HXPkpc7
1 Termin im Archiv
Mittwoch 24. April 2013
24. April 2013
Mi
20:00
Thriller! Jason und Medea kurz vor Mitternacht

von Izy Kusche

Eine Produktion von Taksidiotiko group in Koproduktion mit GARAGE X
Uraufführung

Wo herrschendes Recht nicht gleich Gerechtigkeit bedeutet, da gibt es eine moralische Verpflichtung, das Ideal der Gerechtigkeit ins Recht zu setzen! Der Grieche Jason, der sich mit seinen Argonauten gegen Unterdrückung engagiert, spannt in Kolchis Medea in seine Gruppe ein, die nicht nur an bekannte Ikonen des Widerstands erinnert – der politische Kampf degeneriert im Laufe der Zeit angesichts der allgemeinen Verflachung und so zum bloßen Splatter. Wie konnte es nur so weit kommen? Denn längst gibt es keinen Unterschied mehr zwischen Griechen und Kolchern: Überall propagieren die Machthaber gerechte Verhältnisse. Die Wirklichkeit mag dabei anders aussehen. Aber was ist schon noch real? Wenn die Machthaber nur an seltsame Gestalten aus Gruselfilmen erinnern? Denn das eigentliche Sagen haben ja andere. Märkte. Systeme. Oder Diskurse. Die Realität ist vermeintlich so komplex geworden, dass sie niemand mehr erfassen kann, und dennoch weiß man, dass sie Flexibilität und eine pragmatische Einstellung erfordert. In einer postideologischen Zeit erscheint Medea als fremd, weil sie an ihren Überzeugungen festhalten will, während Jason sie irgendwann aufgibt. Das Goldene Vlies und sein darin eingeschriebenes Gerechtigkeitsideal ist dabei zwar von Anfang an kaum mehr als eine hohle Politmetapher, an die nur jugendliche Unbedarftheit zu glauben vermag. Und es scheint so, als könnte Idealismus diesen Makel auch nie überwinden. Aber ist man tatsächlich zu Naivität verflucht, wenn man glaubt, die Wirklichkeit verändern zu können? Und wieso scheitert man überhaupt an Verhältnissen, wenn doch nichts real ist? Nachdem der Mythos einer quasi antiken Protestgeneration durchschaut ist, bleibt der Mythos, in einer von Mythen befreiten Zeit zu leben. Tragik? Horror? Antik?
Premiere: 24. April 2013
Weitere Vorstellungen: 26., 27. April 2013
Beginn: jeweils um 20.00 Uhr

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB