3 Wochen - 3 Themen

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Gruppenausstellung Diskussion Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vvBy30X1Io09w0c7dwiK
1 Termin im Archiv
Donnerstag 21. März 2013
21. März 2013
Do
18:00
3 Wochen - 3 Themen

18h “Was sagt die Flaneuse?” Lecture Performance von und mit Elke Krassnig

19h Eröffnung Ausstellung

20h “Platos cave and some animals wich werent accepted on Noahs arch” Performance von Peter Fritzenwallner

ab 21 h Konzert LOOSE LIPS SINKING SHIPS

Diskussionen und Blickwinkel auf Kunst; gefolgt von Kunst im Enstehen.

18 Uhr
Was sagt die Flaneuse?
Flanieren in Magareten
Diskussion und Lecture
Mit: Elke Krasny und Studierenden der Akademie der bildenden Künste Wien

Flanieren in Margareten
Elke Krasny und Studierende der Akademie der bildenden Künste Wien.
Lecture und Diskussion im Rahmen von Der Hundsturm bellt!
Was sagt die Flaneuse? Flanieren in Margareten Fotomontage: Jennifer Fetz

Im Rahmen von Der Hundsturm bellt!, commissioned by Volkstheater, programmiert von MakeMake Produktionen, untersuchen Studierende der Akademie der bildenden Künste Wien in der von Elke Krasny geleiteten Lehrveranstaltung Didaktik/Vermittlung - Architektur, Raum, Umwelt die Umgebung des Hundsturms in Margareten mit der Methode des Flanierens.

Was ist Flanieren im 21. Jahrhundert? Was ergibt eine Relektüre von Walter Benjamins Flaneur im Jahr 2013? Wie lässt sich mit Janet Wollfs Text “The Invisble Flaneuse: Women and the Literature of Modernity” kritisch arbeiten? Die Lecture von Elke Krasny untersucht Geschlechter-Positionen in den Konstruktionen von Flaneur und Flaneuse.

Flanieren wird als philosophische Frage und künstlerische Methode der Raumerfahrung und der Wissensproduktion aufgefasst. In der Präsentation der Studierenden werden die Ergebnisse zeitgenössischen Flanierens in seinen Möglichkeiten und Unmöglichkeiten diskutiert.

19 Uhr

Ausstellungsreihe
Junge Perspektiven zeitgenössischer Kunst auf Margareten

EIne Ausstellung für einen Abend mit:
Peter Fritzenwallner, Nora Jacobs, Eleni Palles, Verena Schäffer,
Vasiliki Sifoustratodaki, Angela Strohberger, Stefania Strouza, Christoph Srb

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB