A Tribute To Franz West

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Fest Gruppenausstellung Kunstausstellung Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vvBy2IZAXEPx1RtcJxY5
1 Termin im Archiv
Donnerstag 21. März 2013
21. März 2013
Do
14:00
A Tribute To Franz West

Vernissage: Do, 21.03.2013, ab 14:00, einführende Worte: Univ. Prof. Dr. Herbert Lachmayer, 19:00

In der Ausstellung a tribute to Franz West haben sich alle diejenigen zusammengefunden,für die der Künstler eine Art geheimer Brennpunkt, ein „focus imaginarius“ war:

Also jener „Sehpunkt“, wie Kant es sagt, der zwar in der Wirkung ein „Zerstreuungspunkt“ ist, in der Vorstellung aber der „Sammelpunkt“, in welchem die Empfindungen vereint sind.

Wie der Bogen der teilnehmenden KünstlerInnen die Lebenszeit von Franz West beschreibt, so führt uns gerade dessen Bewegung in jenen Raum künstlerischer Produktivität, der Wests Wirkungsgeschichte ausmacht. So repräsentieren sich die ausgestellten Werke auch als ein Panorama der „inneren Adressaten“ des Künstlers Franz West, die er für seine Produktion auch gebraucht hat. Zum Andern mochten die AusstellungsteilnehmerInnen eben eines Franz West bedurft haben, um sich selbst in Form der hier gezeigten Werke daran objektiviert haben zu können.

Die Symmetrien stimmen allemal – sich in einer exemplarischen Künstlerfigur, wie Franz West gespiegelt zu haben, mochte den einzelnen TeilnehmerInnen der Ausstellung zumindest eines gebracht haben: Für diesen „westischen“ Augenblick ihrer Künstlerkarriere gegenwärtig gewesen zu sein. Noch in fühlbaren Abstand zu seinem Ableben mag die Ausstellung „a tribute to Franz West“ in der Galerie Konzett ein höchst relevantes Pendant zur großen Westausstellung „Franz West: Wo ist mein Achter?“, vom 23. Februar - 26. Mai 2013, im MuMok, Wien, sein.

Text von Herbert Lachmayer

Kurator: Anton Herzl, in Zusammenarbeit mit dem Daponte Research Center, Wien, Univ. Prof. Herbert Lachmayer und der Franz West Privatstiftung, Wien.

Zur Ausstellung erscheint ein Katalog im Verlag der Buchhandlung Walther König, Herausgeber Philipp Konzett.

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB