Supertaalk: Zur Zukunft der Urheberrechts in der digitalen Wissensgesellschaft
Medien & Technologie Diskussion
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
„Kampf der Kulturen“ und keine Lösung in Sicht?
Ein Supertaalk zur Zukunft des Urheberrechts in der digitalen Wissensgesellschaft
Mit:
Christoph Kummerer, Musiker, Medienkünstler und Programmierer
Eva Spreitzhofer, Drehbuchautorin und Obfrau drehbuchVERBAND Austria
Robert Stachel, Teil der Gruppe maschek und Vorstandsmitglied von Okto
Felix Stalder, Professor für die Digitale Kultur und Theorien der Vernetzung an der Zürcher Hochschule der Künste
Moderation Sonja Bettel, Ö1
Die Argumente die in den letzten eineinhalb Jahren in der Auseinandersetzung um die Festplattenabgabe ausgetauscht wurden, kennen inzwischen wahrscheinlich alle zur Genüge.
Im Supertaalk sollen KünstlerInnen/UrheberInnen aus unterschiedlichen Bereichen selbst zu Wort kommen, um ihre Situation, ihre Anliegen zu schildern. Vielleicht gelingt es so zu Lösungsansätzen zu kommen, die in Zukunft Kultur fördern, ohne universelle Ziele wie die kulturelle Teilhabe aller aus den Augen zu verlieren, oder Praktiken einer lebendigen, digitalen Alltagskultur zu kriminalisieren.
näheres zum Thema findet ihr auf unserem Blog:
http://supertaalk.at/2013/04/24/zur-zukunft-des-urheberrechts-in-der-digitalen-wissensgesellschaft/
Hinkommen und mitreden, oder Stream schauen und mittwittern!