Garten Tulln Kunstgespräch und Spaziergang

Kunst Öffentlichkeit Führung Diskussion Gruppenausstellung
➜ edit + new album ev_02vvBxxubMLXciDkY7Qup4
1 Termin im Archiv
Donnerstag 30. Mai 2013
30. Mai 2013
Do
15:30
Garten Tulln Kunstgespräch und Spaziergang
Gärten Tulln

“Erst rechts, dann links, dann geradeaus” Kunstgespräch und Spaziergang am Gelände der Garten Tulln

am 30. Mai, 23. Juni, 7. Juli jeweils um 15.30 – 17.30 Uhr

Kunst im öffentlichen Raum Niederösterreich hat 2008 fünf Künstler_innen von inter-nationalem Rang eingeladen, im und um das Areal von DIE GARTEN TULLN ihre sehr unterschiedlichen und äußerst anregenden Arbeiten zu platzieren.
Inmitten der beherrschten Natur in Form mustergültig gestalteter Gärten und im üppig wuchernden Auwald konfrontieren die künstlerischen Interventionen alle, die sich darauf einlassen wollen mit mythologischen, politischen, philosophischen, ökologischen und ökonomischen Aspekten der Natur.
Interessierte Besucher_innen sind zu einem interaktiven Spaziergang unter dem Titel “Erst rechts, dann links, dann geradeaus” eingeladen. Nach einer Einleitung beginnt der Spaziergang mit dem dramatischen Liebesmythos der “Daphne”, ironisch inszeniert von der Österreicherin Ines Doujak, führt vorbei an der “Flat World”, einem Teppich aus Keramikfliesen des rumänischen Schriftstellers und Karikaturisten Dan Perjovschi, in die Moskitonetze der Ungarin Emese Benczúr, einem Ort der Meditation (“Deep in Things”) und des Rückzugs. Weiter geht es aus der Gartenschau hinaus, tiefer in die Au zur Installation des britischen Künstlers Nils Norman “From Gasoline to Sugar Beet”, die die Natur als Energielieferantin thematisiert und schließlich zur Arbeit des Berliner Künstlers Klaus Weber, der den sinnenden Affen an einen beinahe unauffindbaren Ort gesetzt hat.
Bei jeder Arbeit wird verweilt, persönliche Assoziationen, spielerische Annäherungen, kontroverse Diskussionen und kollektives Erkunden sind ebenso möglich wie erwünscht. Nach der Rückkehr zum Besucher_innenzentrum bietet sich zum Ausklang die Terrasse am Seerosenteich für Erfrischungen und zum Weiterplaudern an.

Anmeldung erforderlich unter 02272/68188
Termine: 30. Mai, 23. Juni, 7. Juli jeweils um 15.30 – 17.30 Uhr (bei jedem Wetter, bequemes Schuhwerk empfohlen, für Regenschutz ist gesorgt)

Konzept: Bärbl Zechner und Gabriele Stöger
Durchführung: Gabriele Stöger

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB