Vom Recht auf Wasser. Wer entwickelt den Donaukanal?

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Diskussion
➜ edit + new album ev_02vvBxwZkCYdA6TZ2UY2PM
1 Termin im Archiv
Dienstag 4. Juni 2013
4. Juni 2013
Di
17:00
Vom Recht auf Wasser. Wer entwickelt den Donaukanal?

„canal grande“ präsentiert im Rahmen des Festivals „Donaukanaltreiben“ vom 7. bis 9. Juni 2013 in der BAWAG P.S.K. Contemporary ca. 20 Kurzfilme rund um das Leben an innerstädtischen Flüssen und Kanälen zu den Stadtthemen Venedig, Amsterdam, Paris mit je drei geführte Filmtouren. Als Auftakt findet am Dienstag, den 4. Juni 2013 um 17 Uhr die Diskussion „Vom Recht auf Wasser. Wer entwickelt den Donaukanal?“ statt.

In vielen Städten werden aus ehemaligen Infrastrukturen wie Kanälen oder Zugtrassen die Orte neuer Stadtentwicklung. Hier zeigt sich, wie gut die zeitgenössische Stadt mit ihren Ressourcen umgeht und diese ökologisch an neue Anforderungen öffentlicher, gastronomischer, kultureller und sportlicher Raumnutzungen adaptiert. Der Donaukanal ist ein gutes Beispiel der Umdeutung von Bestehendem und der Stadtentwicklung durch Nutzung und Bedeutungsproduktion, in der die kreative Energie und die unternehmerische Kraft einzelner AkteurInnen unabdingbar sind. Viele einzelne Initiativen ergeben jedoch noch keinen ganzen Kanal. Jachthafen? Schwimmen? Hotels? Segelschulen? Ruhezonen? Was sieht der Masterplan Donaukanal vor? Sport, Kultur, Erholung, Zugänglichkeit, Grünraum, Wasserraum …
Thema der Diskussion ist, wie sich der Donaukanal gut weiter entwickeln könnte (oder sollte) und was für Resümees aus seiner längeren und jüngsten Vergangenheit gezogen werden können.

Es diskutieren:

  • Christoph Chorherr, Planungssprecher der Wiener Grünen
  • Cornelia Ehmayer, Stadtpsychologin
  • Bernhard Engleder, Donaukanalkoordinator der Stadt Wien
  • Alice Größinger, Landschaftsplanerin
  • Stefan Gruber, Professor für Architekturentwurf und Urbanismus, Akademie der bildenden Künste Wien
  • Nuriel Molcho, Gastronomen, Tel Aviv Beach
  • Peter Payer, Historiker und Stadtforscher
  • Karin Standler, Landschaftsplanerin
  • Daniela Stepp, Bezirksvorsteherin-Stellvertreterin Innere Stadt. Moderation: Elke Krasny, Kuratorin und Stadtforscherin

EINTRITT FREI!

KONZEPT UND MODERATION
Elke Krasny, Kuratorin und Stadtforscherin

BESUCHERINFORMATION
www.bawagpskcontemporary.at
www.facebook.com/BAWAGP.S.K.Contemporary

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB