ephemeropteræ 1/12: Wanda Coleman & Asdis Sif Gunnarsdotir
Darstellende Kunst Literatur Performance
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
TBA21 freut sich auf den Auftakt der 2. Spoken Word Performance-Reihe ephemeropterae!
Ephemeropteræ
PerformerIn, Publikum, Wort, Sprache, Garten, Freitag, Abend
Diese Woche mit WANDA COLEMAN & ÁSDÍS SIF GUNNARSDÓTTIR
WANDA COLEMAN & ÁSDÍS SIF GUNNARSDÓTTIR
WANDA COLEMAN (1946, Vereinigte Staaten), eine zentrale Figur des post-60er literarischen Milieu von L.A, teilte bereits mit Kulturikonen wie Timothy Leary, Alice Coltrane, Allen Ginsberg und Los Lobos die Bühne. Als Drehbuchautorin mit einem Emmy ausgezeichnet und zweimalige Finalistin des Poet Laureat of California (2005, 2012), war Coleman im May 2012 Rezipientin des Shelley Memorial Prize der Poetry Society of America und wurde im May 2013 als Jean Burden Poet ausgezeichnet. Coleman fungierte als Pionierin der künstlerischen Verbindung zwischen Dichtung und Schalplatten-Industrie (die Dichterin veröffentlicht seit den 1970ern sämtliche Gedichte auf Vinyl). Coleman wird im „African-American jazz style“ von Ihren neuesten poetischen Werken, BATHWATER WINE, MERCUROCHROME, OSTINATO VAMPS und THE WORLD FALLS AWAY lesen. „Ich studierte einmal um Pianistin oder Konzertviolinistin zu werden. Während einer Kindheitserkrankung erlitt ich einen Motorcortex Schaden der mich zwang, als Musikerin aufzugeben. Daraufhin brachte ich mir bei, meine Musik in meine eigene Sprache umzusetzen. Ich „spiele“ meine Bücher in derselben Art und Weise in der Musiker Ihre Instrumente spielen.“
ÁSDÍS SIF GUNNARSDÓTTIR (1976, Island), ansässig in Reykjavik, ist bekannt für Ihre Performances die meist in unkonventionellen Orten stattfinden, für Ihre aus Dreidimensionalität bestehenden Videoinstallationen und für Ihre visuell- psychedelische Poesie. Asdis behandelt Ihre Videos als Lieder, indem Sie Kombinationen Ihrer visuellen Materie in Videos präsentiert und dazu Ihre Gedichte vorträgt. Ihre künstlerische Arbeit beinhaltet sowohl Videoinstallationen als auch Performances, gesprochene Dichtkunst und Photographie. Für ephemeropterae schaffte die Künstlerin ein neues Werk namens The Blue Mountain, worin Sie sich nach Los Angeles ‚transportiert’ um daraufhin zu verstummen und sich „im Raum zu verlieren ohne Anfang und ohne Ende“.