Kino wie noch nie: The Long Goodbye
Film Video Screening
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
THE LONG GOODBYE
14. Juli 2013 21:30
USA 1973, 112 min, Farbe, 35mm, OmU
Regie: Robert Altman
Mit: Elliott Gould, Sterling Hayden, Nina van Pallandt, Arnold Schwarzenegger
Robert Altmans Verfilmung eines Raymond-Chandler-Romans mit Elliott Gould in der Rolle des Philip Marlowe darf sowohl als Hommage als auch Parodie auf das Noir-Genre betrachtet werden.
Gefragt, ob er je an Selbstmord gedacht habe, meint Philip Marlowe: «Me, I don’t believe in it.» 1973 verkörpert nicht mehr Bogart den zynischen Privatdetektiv, sondern Elliott Gould, und das zur Zufriedenheit von Raymond-Chandler-Experten: «They regard THE LONG GOODBYE as the only film that properly represents Chandler, aside from the original films with Humphrey Bogart.» Robert Altmans Film darf als Hommage an und Parodie auf das Noir-Genre betrachtet werden. In einer Kleinstrolle agiert ein gewisser Arnold Strong, der später unter dem Namen Schwarzenegger nicht ganz unbekannt bleiben sollte. (gk)
Ticketreservierung unter ta.einhconeiwonik@gnureivreser oder Tel. 0800 808 133.