Kino wie noch nie: AUN
Film Video Screening
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
AUN: THE BEGINNING AND THE END OF ALL THINGS
A/Japan 2011, 100 min, Farbe, 35mm
Regie: Edgar Honetschläger
Mit: William Ferreira, Yûki Hiyori, Tenji Kamogawa
Live-Musik: Christian Fennesz
Honetschlägers AUN ist ein Märchen über eine generationenübergreifende Suche nach einer besseren, lebenswerteren Welt: Der titelspendende Protagonist ist der Sohn eines Wissenschaftlers, der sich der Entwicklung eines ökologisch vertretbaren Motors verschrieben hat. Aun tritt in seine Fußstapfen und experimentiert furchtlos mit seltenen Schnecken – ein Umstand, der ihn in Verbindung mit dem Wissenschaftler Euclides und dessen Frau Nympha bringt. In mythologisch und religiös aufgeladenen Settings treffen die unterschiedlichen Figuren aufeinander – und das Tor zu einer fremden, doch wunderschönen Welt öffnet sich. Ein atmosphärisch dichter Bildertraum. (tb)