Kino wie noch nie: One, Two, Three
Film Video Screening
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
ONE, TWO, THREE (EINS, ZWEI, DREI)
USA 1961, 114 min, Farbe, 35mm, OmU
Regie: Billy Wilder
Mit: James Cagney, Horst Buchholz, Liselotte Pulver, Leon Askin
Dass «Go west, young man» ein altes russisches Sprichwort sei, fand im Kalten Krieg nicht jedermann komisch, ebenso wenig das russischkubanische Handelsabkommen: «They send us cigars, we send them rockets». Mittlerweile erreichte Billy Wilders respektlose Zeitanalyse längst ihren verdienten Kultstatus. Im Dritten Reich im Untergrund gewesen zu sein, bedeutet hier: Bei der U-Bahn tätig, wer möglicherweise Adolf hieß, hat man vergessen. Die US-Industrie wiederum bilanziert zufrieden: «Any world that can produce the Taj Mahal, William Shakespeare, and Stripe toothpaste can’t be all bad.» (gk)