ephemeropteræ 10: Blixa Bargeld

Darstellende Kunst Literatur Performance
➜ edit + new album ev_02vvBxrEhSq4qYoPnICa81
1 Termin im Archiv
Freitag 6. September 2013
6. Sep. 2013
Fr
19:00
ephemeropteræ 10: Blixa Bargeld

PerformerIn, Publikum, Wort, Sprache, Garten, Freitag, Abend

Der zehnte ephemeropteræ Abend mit Performance und Picknick unter freiem Himmel, bei jedem Wetter.
Dieses Mal die unvergessliche Solo-Stimme von Musiker und Künstler Blixa Bargeld.

Blixa Bargeld – Solo Vocal Performance

In seiner Solo Vocal Performance erprobt Blixa Bargeld die Grenzen von Sprache und Musik. Die Zuschauer werden Zeugen einer Metamorphose seiner unverwechselbarer Stimme, bei der sich Sätze, Wörter und Silben zu akustischen Architekturen, tönenden Sphären und kakophonischen Monstren entwickeln. Flüstern und Schreie, Schmeicheln und Laute, die nicht zu beschreiben sind, werden zu einer Komposition verdichtet, die durch live aufgenommene Bruchstücke und deren Wiederholung, Manipulation und Rhythmisierung, ein Orchester in den Raum stellen, bestehend nur aus der ad hoc Vervielfachung von Blixa Bargelds Stimme.

Das Equipment ist dabei auf ein Minimum beschränkt: der Künstler agiert allein auf der Bühne, verwendet dabei nur vier Fußpedale und ein Mikrophon. Es gibt keine vorproduzierten Bänder, alles entsteht im Augenblick. Im Verlauf des Abends erschafft Blixas Stimme unter Verwendung von wissenschaftlichen Schnipseln, poetischen Einfällen oder philosophischen Gedankenspielen akustische Kosmen, die auf elegante und ironische Weise von Blixa moderiert werden.

Blixa Bargeld, geboren 1959 in Berlin (West) ist Autodidakt, Sänger, Texter, Musiker und Performance-Artist u.a. EINSTÜRZENDE NEUBAUTEN, NICK CAVE AND THE BAD SEEDS. Blixa arbeitet weltweit an Solo Projekten und Kooperationen in beinahe allen Bereichen der Kunst. Er lebt in San Francisco, Peking und Berlin.

ephemeropteræ sind 12 Spoken Word Performances im ephemeropteræ Pavillon, entworfen von David Adjaye.
Performances ab 19 Uhr. Freitag von Juni bis September im Augarten. Freier Eintritt.

ephemeropteræ sind Insekten, die nur einen Tag lang leben.
Aus der Gegenperspektive - neue ephemeropteræ werden täglich geboren.

ephemeropteræ sind kuratiert von Daniela Zyman & Boris Ondrei?ka.

PROGRAMM SEPTEMBER 2013

ephemeropteræ 11: ANNA ARTAKER, DAVID ADJAYE
Freitag, 13. September 2013, 19 Uhr

ephemeropteræ 12: CHICKS ON SPEED, PETER GIDAL
Freitag, 20. September 2013, 19 Uhr

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB