femmes globales: „arbeiten statt spielen – Fotoausstellung zum Thema ‚Kinderarbeit’“
Montag, 16. September 2013, 19.00 Uhr
ega:frauen im zentrum, Windmühlgasse 26, 1060 Wien
Begrüßung: NR.in, Petra Bayr, M.A. – SPÖ Bereichssprecherin für globale Entwicklung
Eröffnung der Ausstellung: Mag. Frank van Veen - Rechtsanwalt
215 Millionen Kinder zwischen 5 und 17 Jahren arbeiten auf dieser Welt unter zum Teil unbeschreiblichen Bedingungen, wie z.B. die etwa 8-jährige Sunita in einem Steinbruch in Indien, wo sie Pflastersteine für den europäischen Markt herstellt. Etwa 10% der Beschäftigten in der Tourismus-Branche sind Kinder, von denen etwa eine Million sexuell ausgebeutet werden. Hunderttausende Kinder wurden und werden in bewaffneten Konflikten als Soldaten missbraucht, die Buben als Kanonenfutter und als unter Drogen gesetzte Killer, die Mädchen als Marketenderinnen und Sexualobjekte. Die Photoausstellung ‚Kinderarbeit’ beschäftigt sich mit dieser Thematik, teils mit historischen Schwarz-Weiß-Photografien, vorwiegend aus den USA, teils mit Farbfotografien, die die Lebens- und Arbeitsbedingungen von Kindern heute in erster Linie in Ländern der sogenannten Dritten Welt zeigen.
Ausstellungsdauer: 17. September bis 10. Oktober 2013
Am 10. Oktober findet im Rahmen einer Finissage ab 19.00 eine Diskussionsveranstaltung statt.
Die Ausstellung ist Mo - Do von 09.00 bis 16.00 Uhr bei freiem Eintritt zu besichtigen!
Mit der Teilnahme an der Veranstaltung stimmen Sie der Veröffentlichung von Fotos, die im Rahmen der Veranstaltung entstehen, zu.
Mit freundlichen Grüßen
Elisabeth Gutenbrunner
Mag.a Elisabeth Gutenbrunner
ega: frauen im zentrum
Windmühlgasse 26 , A-1060 Wien
T +43-1/ 589 80-423
F +43-1/ 589 80-420