Gier nach Leben: Triptychon der Künste

Darstellende Kunst Literatur Lesung Performance
➜ edit + new album ev_02vvBxpSe725yB5a5bOhyF
1 Termin im Archiv
Dienstag 29. Oktober 2013
29. Okt. 2013
Di
19:30
Gier nach Leben: Triptychon der Künste
Salon5

Die alte jüdische Turnhalle in Fünfhaus wird mit dem Salon5 zur „LiteraTurnhalle“.
In diesem Format präsentieren die Salon5-MacherInnen ab der Spielzeit 2013/14 handverlesene literarische Kost- und Sonderbarkeiten: szenisch, musikalisch, manchmal filmisch, immer verführt von den literarischen Funden und einladend zur Diskussion mit Publikum und Wissenschaft. Wieder oder erstmals entdeckte Literatur wird zum szenischen Brennstoff für KünstlerInnen und Publikum.
Die erste LiteraTurnhalle im Herbst 2013 dominieren Figuren, die auf gleichzeitig titanenhafte und lächerliche Weise darum ringen, dem einen kleinen Leben den größtmöglichen Glanz abzugewinnen. Was sie eint, ist die Hoffnung, nach dem Fallen wieder aufzustehen und ihre unstillbare Gier nach Leben.
(Immer) wieder ans Licht zu holende Autoren wie Robert Neumann oder Hermann Broch kontrastieren mit zeitgenössischen Neuentdeckungen wie dem Romancier und Theatermacher Wilfried Steiner.

TRIPTYCHON DER KÜNSTE:
Wilfried Steiners Werk ist für die Präsentation in der LiteraTurnhalle unter anderem deshalb so ergiebig, weil der Autor in seinen Romanen federleicht mit Persönlichkeiten wie S.T. Coleridge, Francis Bacon, Gustav Mahler, Sigmund Freud, André Breton spielt und gleichzeitig tragikomische Portraits getriebener, eitler, verletzter allzu menschlicher Zeitgenossen zeichnet. Die Suche nach Radikalität in Leben und Liebe, sowie die lustvollen Verwerfungen im Ringen der Geschlechter umeinander sind ewige und bei Steiner köstlich zwischen Gegenwart und Vergangenheit, Kunst und Leben irrlichternde Angelegenheiten.
Wir präsentieren Auszüge aus der Romantrilogie und einen Dialog mit dem Autor über Kunst, Leben und die Schmerzen der Vereinbarkeit.
Mit: Kirstin Schwab, Horst Schily, Martin Schwanda und Wilfried Steiner
Durch den Abend führt: Anna Maria Krassnigg

Termin: 29.10.2013, 19.30 Uhr

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB