Filmmuseum on location: Home Movie Day 2013

Film Video Screening
➜ edit + new album ev_02vvBxo2iclfEotGkZpEBt
1 Termin im Archiv
Samstag 19. Oktober 2013

Mit dem Aufkommen von Schmalfilmformaten in den frühen 1920er Jahren etablierte sich das Amateurfilmen als eigenständige und weit verbreitete kulturelle Praxis. Die von Privatleuten gedrehten Filme gelten heute aufgrund ihres Inhalts und spezifischem Umgang mit dem Medium als wichtiges Element des visuellen Gedächtnisses. Angesichts der zunehmenden Digitalisierung verschwinden solche „Schmalfilmformate“ aus dem öffentlichen Bewusstsein. Die Abspielgeräte werden obsolet, und die Filmrollen sind oft von der Zersetzung bedroht.

Am 19. Oktober – dem internationalen Home Movie Day 2013 – veranstaltet das Filmmuseum gemeinsam mit seinen Partnern bereits zum vierten Mal der Wiener Home Movie Day. Wir laden dazu ein, eigene Filme oder gefundenes bzw. geerbtes Amateurfilmmaterial mitzubringen. Ab 11 Uhr werden Filme - Super 8, 9,5mm oder 16mm - und Apparate in der Wienbibliothek im Rathaus von Mitarbeiter/innen des Filmmuseums entgegen genommen, technisch befundet und beurteilt. Eine Auswahl daraus wird ab 18 Uhr im großen Saal öffentlich vorgeführt.

Zwischen 15 und 17.30 Uhr stellt der Amateur Film und Video Club Wien (AFC) Arbeiten seiner Mitglieder vor und die Gründer der Plattform Vintage Vienna präsentieren Schätze aus ihrer Sammlung privater Wiendokumente. Im Anschluss an die große Filmschau um 18 Uhr stellen Filmemacher/innen der Filmkoop Wien ab 21 Uhr unter dem Motto „Nostalgie du Voyage“ eigens für diesen Abend hergestellte experimentelle Urlaubseindrücke und „Home-Brought-Movies“ auf Super 8 und 16mm vor.

Veranstaltungsort:
Wienbibliothek im Rathaus
Eingang Felderstraße, Stiege 6, 1. Stock, 1010 Wien

Kontakt:
Paolo Caneppele, Leiter der Sammlungen p.caneppele(at)filmmuseum.at

Der Wiener Home Movie Day ist eine Kooperation des Filmmuseums, des Ludwig Boltzmann Instituts für Geschichte und Gesellschaft, der Wienbibliothek und des Österreichischen Museums für Volkskunde.

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB