Der politische Dokumentarfilm hat Konjunktur. Entgegen des allseits attestierten Desinteresses an
Politik ist Film zu einem Medium für Gesellschaftskritik und politische Diskussion geworden. Die
Produktion sozialkritischer Filme und Dokumentationen ist ins Unüberschaubare gewachsen. Dieser
Unmenge an Material steht leider nur ein schmaler Raum an Öffentlichkeit zur Verfügung. Die
Möglichkeiten der neuen Medien liefern die Bilderflut zwar frei Haus ins Wohnzimmer, schaffen jedoch
keinen Raum zu Diskussion und Austausch. Im digitalen Heuhaufen aus Verzerrungen und
Verschwörungstheorien, Agitation und Scheinantworten, ist es aber genau das Gespräch mit anderen,
das der Bilderflut einen Rahmen gibt. Lassen sich durch Diskurs Scheinantworten erkennen und
geglaubte Wahrheiten hinterfragen?
Dafür soll das politische Kino im mo.ë alle zwei Wochen Ort und Bühne sein. Bei VoKü Essen möchten
wir gemeinsam (auch mitgebrachte) Filme anschauen, mit kurzen Vorträgen in die Thematik einführen und so Diskussionen anregen.
ShortList
All Boys (2009, CZ)
Parada (2012, YU)