Moe Contemporary: Brain one and two go for a walk
Bildende Kunst Musik Klangkunst Eröffnung Präsentation Konzert Musikperformance
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Eine Ausstellung mit Arbeiten von: Sophie Dvorák und Andrea Salzmann und einer Sprech-Interventionsmaschine von Paul Gründorfer und Christoph Freidhöfer
Buchpräsentation mit Texten von:
Walter Seidl, Rosemarie Poiarkov, Fabian Faltin und Thomas Ballhausen
Konzert: tricxikid spielt um 20:00 Uhr
Machen Sie eine Karriere über den Wolken, statt zu den Versteckten Orten des Grauens zu Reisen, denn Das Glück der Tragödie wartet um die Ecke.
In Brain one and two go for a walk wird mit der Vermischung von Spiegelfolie und Karton mit Zeitungszitaten und dem Suchen nach den richtigen Worten jongliert. Dazwischen bewegt sich ein Roboter. Verworfenes Material findet sich im Abfalluniversum wieder oder trifft auf Festgeklebtes aus der Welt der Medien, die durch Informationen und Berichte unser Hirn speisen und unsere Gedächtnisse prägen. Dort werden sie weiter verarbeitet, gefiltert, geformt und wieder ausgespuckt in Form von Erinnerungen, Hirngespinsten und Wirklichkeiten, die möglicherweise doch nur Täuschung sind.
Eine Forschungsreise durch das Nachrichtenuniversum deren zusammengetragene Bruchstücke einen Einblick in große und kleine Ereignisse gewähren.
Ausstellungsdauer: 03.12.-07.12.13