Karin Ferrari: Theory Fiction
Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Eröffnung
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Ferrari belässt es nicht bei der willkürlichen Reproduktion einschlägiger Zeichen. Zeichen, die eben nicht auf anderes verweisen, sondern ihren Einsatz schlicht der Aura eines Symbols verdanken. Der Kunstgriff der Künstlerin besteht darin, diese konsequent als Alphabet zu lesen. Zwischen Spekulation und Narration, fasziniert von Verschwörungstheorien inhärenten Dynamiken und dem von Reza Negarestani erstmals entwickelten Genre “Theory-Fiction”, wird Wissensproduktion per se von der Künstlerin in Frage gestellt.