Brüder Schwadron: call to mind

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vvBxjc1HEIF4qi7BHf4T
1 Termin im Archiv
bis Mittwoch 29. Jänner
8. Jän. 2014 -
Mi 29. Jän. 2014
19:30
Brüder Schwadron: call to mind
Franz-Josefs-Kai 3, 1010 Wien

Eröffnung am 8. Jänner um 19:30 h
9. bis 29. Jänner 2014
Mo-Fr 13-21 h
Sa-So 11-18 h
Eintritt frei

Von 1899 bis 1938 hat die jüdische Firma Brüder Schwadron in Wien viele Zinshäuser und öffentliche Gebäude mit baukeramischen Arbeiten ausgestattet. Ziel des Ausstellungsprojekts ist es, die im Verschwinden begriffenen Spuren des Unternehmens ins Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken – eine künstlerische Intervention wider das Vergessen.

Im Fokus der Ausstellung stehen 20 Wiener Zinshäuser, deren Vestibüle von den Brüdern Schwadron baukeramisch gestaltet wurden, d.h. die Fußböden und/oder die Wandverfliesungen wurden von der Firma ausgeführt. Viele der Vestibüle sind von bestechender handwerklicher Qualität und das Zusammenwirken der Fliesen mit der Gestaltung der Haustüren, Lüster, Aufzugskabinen und Fenstern im Stiegenhaus ergibt eine einmalige Atmosphäre – es sind Gesamtkunstwerke. In anderen Hauseingängen offenbart sich der Zahn der Zeit und die Fliesen zeigen massive Gebrauchsspuren, d.h. sie sind teilweise beschädigt und wurden bisweilen wenig feinfühlig ergänzt.

Darüber hinaus zeigt das Ausstellungsprojekt eine Bildstrecke von öffentlichen Gebäuden, die nachweislich von der Firma Brüder Schwadron ausgestattet wurden: Amalienbad, Wirtschaftskammer, Gasthaus Reinthaler sowie das größte Fass im Kaiserlichen Weinkeller. Auf diese Weise wird dem mannigfaltigen Wirkungskreis des Unternehmens Rechnung getragen und ihr Beitrag zur Blüte des Kunsthandwerks zwischen Späthistorismus und Jugendstil gewürdigt.

Open call: Bereits im Vorfeld der Ausstellung wurden alle Wienerinnen und Wiener zur Partizipation aufgefordert, d.h. Fotos ihres persönlichen Umfelds, das Spuren des Schwadronschen Wirkens zeigt, per Email einzureichen. Ein symbolischer Archivkörper beherbergt nun alle eingereichten Scout-Fotos, die neue und bekannte Fundorte zeigen.
Konzept: Tina Zickler Fotos: Lisa Rastl

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB